Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zugvogeltage: Auftakt mit Besuch aus dem Partnerland Mauretanien – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zugvogeltage-auftakt-mit-besuch-aus-dem-partnerland-mauretanien/

Zum Auftakt der 16. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer trafen sich Akteure, Veranstaltende und Unterstützer*innen aus Institutionen der Umweltbildung, Wissenschaft, Verbänden, Behörden, Verwaltung und Politik im Wattenmeer- Besucherzentrum Wilhelmshaven.
für die Vermittlung von Wissen über die Zugvögel als Grundlage für deren Schutz, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Hervorragende Botschafter“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/hervorragende-botschafter/

„Unser Hof ist eingebettet in die ihn umgebenden Ökosysteme bis hin zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, zu dessen Schutz wir durch die Partnerschaft beitragen wollen“, erklärte Thilo Metzger-Petersen voller Überzeugung und Tatendrang bei der Urkundenübergabe. Als einer der beiden Geschäftsführer des Backensholzer Hofs war er Gastgeber der Feierstunde. Der für seinen Käse bekannte Hof in Oster-Ohrstedt […]
Aber dann ist jeder neue Partner eine Bereicherung für das Netzwerk.“ Katja Just

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jever wird Biosphären-Stadt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/jever-wird-biosphaeren-stadt/

Als Fürsprecher unterzeichnete außerdem der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies, der den Dialog über die Erweiterung des UNESCO-Biosphärenreservats initiiert hatte. Ziel war, das seit 1992 bestehende Biosphärenreservat – bislang weitgehend deckungsgleich mit dem gleichnamigen Nationalpark – um eine sogenannte Entwicklungszone zu erweitern: In dieser entstehenden Modellregion für nachhaltige Entwicklung erproben Kommunen, Unternehmen und Akteure beispielhaft umwelt- […]
„Jever liegt zwar nicht direkt am Wattenmeer, steht aber angesichts Klimawandel,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden