Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sumpfohreule – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/sumpfohreule-oktober/

Weibchen und Männchen unterscheiden sich äußerlich wenig – Männchen sind heller und weniger dunkel auf der Unterseite. Kurze “Mauseohren” Ihr englischer Name „Short-eared Owl“ beschreibt ihr Aussehen im Vergleich zur ähnlichen Waldohreule („Long-eared Owl“): Die kurzen „Mauseohren“ der Sumpfohreule sind kaum zu sehen, denn sie werden nur bei Erregung aufgestellt. Sumpfohreulen sind ähnlich groß wie […]
Sumpfohreulen sind ähnlich groß wie Waldohreulen, aber kompakter und schwerer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelles – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-cuxhaven-alt/aktuelles/

Aktuelle Sonderausstellung: “Wattenmeer Ansichten” Die Vernissage findet am 19. Januar um 11 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Alle sind herzlich willkommen. Ausstellung mit Acryl und Aquarell Bildern vom Gifhorner Künstler Peter Matzat zum Thema Wattenmeer. Dauer der Ausstellung: 19.12.2024-31.03.2025 Die Sonderausstellung ist während der Öffnungszeiten kostenlos zu besichtigen. Escape Game “Mysteriöser Fund im Watt” […]
Sie warten darauf, von Familien, Gruppen und Rätselfans geöffnet zu werden – aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was Fische wissen: Lesung mit Aquarienführung im Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/was-fische-wissen-lesung-mit-aquarienfuehrung-im-multimar-wattforum/

Tobias Rothenbücher liest am Donnerstag, den 23. Mai um 19:30 Uhr im Multimar Wattforum aus dem Sachbuch-Bestseller „Was Fische wissen“. Das Tönninger Nationalpark-Zentrum freut sich, dem Übersetzer des Buchs ein passendes und eindrucksvolles Ambiente für seine Lesung bieten zu können. Die Veranstaltung findet im Forum vor dem Großaquarium statt, mit einem Panoramablick in die Unterwasserwelt […]
Köche, Angler und Aquarienbesitzer interessieren sich für ihn, aber unser Herz rührt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Rückzug beginnt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/der-rueckzug-beginnt/

Der Vogel mit der zierlichen Gestalt und den langen Beinen gehört zu den weniger bekannten Rastvögeln im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Er ist ein Mitglied der Familie der Schnepfenvögel. Seinen Namen verdankt er seinem rundum rußschwarzen Prachtkleid, das bei keinem anderen europäischen Watvogel vorkommt. Die Vögel sind Langstreckenzieher, in der Nationalparkregion kommen sie als Durchzügler sowie […]
Aber der Rückzug aus den Brutgebieten ist bereits jetzt im Gange.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden