Alle News-Beiträge – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/nationalpark-wattenmeer/alle-beitraege/?sf_paged=15
Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel vereinbart Rund 1.000 km voneinander entfernt, aber
Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel vereinbart Rund 1.000 km voneinander entfernt, aber
Hauptamtliche Rangerinnen und Ranger und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Nationalpark-Wacht bilden unter dem Dach der Nationalparkverwaltung regionale Teams. Aktuell gibt es dreizehn Vollzeitstellen für hauptamtliche Ranger*innen an der niedersächsischen Küste und auf den Inseln und mehr als 50 ehrenamtliche Nationalpark-Warte. Zur Nationalpark-Wacht gehören weiterhin 15 Teilnehmer/innen des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Ökologischen Jahres. Auf den Inseln […]
Sie sind bei der Nationalparkverwaltung angestellt, leben und arbeiten aber auf der
Aktiv für Sandregenpfeifer, Kreuzkröten, Wale und Co.: Naturschutzbotschafterin Charlie Esser macht den Sylter Naturraum sichtbarer.
Das ist die größte Herausforderung, aber auch einer der schönsten Teile meiner Arbeit
Im Zeitraum 2018-2019 wurden im dänisch-niederländisch-deutschen Wattenmeer und auf Helgoland 6.538 Tiere gezählt. Dies entspricht einem Wachstum um 6 Prozent im Vergleich zu den Vorjahreszahlen. Im dänischen Wattenmeer ist mit 408 Tieren gegenüber 228 im Vorjahr ein besonders starker Anstieg von 79 Prozent beobachtet worden. Die Experten schließen aus diesem Trend, dass Kegelrobben ihr Verbreitungsgebiet […]
nutzen die Tiere das dänische Wattenmeer zwar nicht regelmäßig als Wurfgebiet, aber
Die Nationalpark-Häuser und andere Bildungspartner im Wattenmeer bieten über das ganze Jahr zahlreiche Veranstaltungen an. Für Kinder, Erwachsene oder die ganze Familie, für naturinteressierte Laien oder Fachleute.
Vielseitig, unterhaltsam, aber auf hohem fachlichen Niveau werden Einblicke in die
Dabei wird das Watt zurzeit überall tiefergelegt, aber nur virtuell.
Aber müssen wir nicht zugeben, dass uns der Winter nicht nur Schmuddelwetter, sondern
Aber ob Sommer, Herbst oder bald auch Winter – das Wattenmeer ist immer ein faszinierender
E-Bike-, Wattrolli- oder Müllfloß-Fahrer können ihre Touren aber auch einfach nur
, aber auch Kritik (ebenso willkommen!).