Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Betreuung & Überwachung im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/betreuung-ueberwachung-im-nationalpark-niedersaechisches-wattenmeer/

Hauptamtliche Rangerinnen und Ranger und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Nationalpark-Wacht bilden unter dem Dach der Nationalparkverwaltung regionale Teams. Aktuell gibt es dreizehn Vollzeitstellen für hauptamtliche Ranger*innen an der niedersächsischen Küste und auf den Inseln und mehr als 50 ehrenamtliche Nationalpark-Warte. Zur Nationalpark-Wacht gehören weiterhin 15 Teilnehmer/innen des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Ökologischen Jahres. Auf den Inseln […]
Sie sind bei der Nationalparkverwaltung angestellt, leben und arbeiten aber auf der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kegelrobbenbestände im Wattenmeer: weiterhin stetiges Wachstum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/kegelrobbenbestaende-im-wattenmeer-weiterhin-stetiges-wachstum/

Im Zeitraum 2018-2019 wurden im dänisch-niederländisch-deutschen Wattenmeer und auf Helgoland 6.538 Tiere gezählt. Dies entspricht einem Wachstum um 6 Prozent im Vergleich zu den Vorjahreszahlen. Im dänischen Wattenmeer ist mit 408 Tieren gegenüber 228 im Vorjahr ein besonders starker Anstieg von 79 Prozent beobachtet worden. Die Experten schließen aus diesem Trend, dass Kegelrobben ihr Verbreitungsgebiet […]
nutzen die Tiere das dänische Wattenmeer zwar nicht regelmäßig als Wurfgebiet, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden