Hunger auf der Welt auf Lingonetz https://www.lingonetz.de/hunger-auf-der-welt/
Hier findest du Fakten zum Hunger auf der Welt. Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dabei dein Leseverstehen üben.
Aber was genau heißt hungern?
Hier findest du Fakten zum Hunger auf der Welt. Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dabei dein Leseverstehen üben.
Aber was genau heißt hungern?
Der Klimawandel ist ein weltweites Problem. Trotzdem trifft er viele Länder unterschiedlich. Warum das so ist lernst du hier.
Der Klimawandel hat aber nicht überall die gleichen Folgen.
Wasser sauber machen? Das geht mit der Wasser-Wasch-Anlage!
Aber Stop!!! Auch wenn das Wasser jetzt sauber ist, nicht trinken!
Überall auf der Erde gibt es vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Doch wann sie wo auftreten ist unterschiedlich.
Aber in der Mitte der Erde, am Äquator, gibt es keine Jahreszeiten.
Die Stationen stehen in einem thematischen Zusammenhang, können aber unabhängig voneinander
Kleidung war noch nie so billig wie heute. Was hat Mode mit Konsum und Produktion zu tun? Hier bekommst du einen Überblick über das Thema.
Gleichzeitig wird aber auch faire und nachhaltige Mode immer wichtiger: faire Bezahlung
Zeichnest du gerne mit Kreide. Dann wird dir dieses Experiment gefallen! Mit Wasser und Zucker bringen wir die Farben zum Leuchten.
Mehr erfahren © Brian Goodman/Shutterstock.com Töne machen – aber wie?
Was kannst du tun, wenn es bei dir ein Feuer gibt? Wie löscht man Feuer sicher und richtig?
Aber danach musst du das Lagerfeuer sicher löschen.
Klima und Fleisch: Wenn wir viel Fleisch essen, müssen wir viel davon produzieren. Durch die Produktion von Fleisch entstehen Treibhausgase.
Aber warum essen wir eigentlich keine Insekten?
Wenn es sehr heiß ist und du anfängst Sachen zu sehen, die gar nicht da sind, erlebst du eine Fata Morgana. Wie das passieren kann, erfährst du hier.
Die Straße sieht nass aus, aber es regnet ja nicht.