Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Generation What? Ergebnisse der größten europäischen Jugendstudie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/generation-what-ergebnisse-der-groessten-europaeischen-jugendstudie/

Es ist die größte europäische Jugendstudie, die es jemals gab: An „Generation What?“ haben sich fast eine Million junger Menschen zwischen 18 und 34 Jahren aus 35 Ländern Europas beteiligt.
Für 31 Prozent ist institutionalisiertes politisches Engagement zwar Neuland, aber

Orientierung am Himmel mit der drehbaren Sternkarte

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/erste-schritte-zur-orientierung-am-sternhimmel/orientierung-am-himmel-mit-der-drehbaren-sternkarte/

Unter dem realen Himmel erweist sich eine drehbare Sternkarte als ideale Ergänzung zu den „Trockenübungen“ mit Stellarium. Hier finden Sie Kopiervorlagen, eine kurze Bauanleitung und Hinweise zur Nutzung einer drehbaren Sternkarte.
Überstehende Laminierung schneidet man ab, lässt aber etwa fünf Millimeter über den

Geschichte und Struktur der EU: Die EU nach ihrer Erweiterung von 2007

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/europaeische-union-geschichte-und-struktur/geschichte-und-struktur-der-eu-die-eu-nach-ihrer-erweiterung-von-2007/

Am 1. Januar 2007 traten Rumänien und Bulgarien der EU bei, obwohl lange umstritten war, ob diese beiden Länder „reif“ für den Beitritt sind. Trotz aller Bedenken gab die EU-Kommission in ihrem letzten Fortschrittsbericht Ende September 2006 „grünes Licht“.
Er forderte in diesem Pressegespräch aber keinerlei Änderungen der im ersten Teil

Kommentar zur Unterrichtseinheit „Deutsche Türken“: Lektion 3

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/deutsche-tuerken-tuerkische-deutsche/kommentar-zur-unterrichtseinheit-deutsche-tuerken-lektion-3/

Die Geschichte der ersten türkischen Einwanderer in die Bundesrepublik Deutschland war von dem Gedanken geprägt, eines Tages in die Heimat zurückzukehren. Doch es kam ganz anders: Man hatte in Deutschland Wurzeln geschlagen, die Kinder besuchten deutsche Schulen, sie heirateten in Deutschland, erwarben Wohneigentum und zahlten ihre Steuern.
Integration durch deutsche Staatsbürgerschaft In den 90er Jahren setzten aber auch

Englisch-Unterricht ‚Australia: Cathy Freeman – an Aboriginal Olympic Champion‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/australia-cathy-freeman-an-aboriginal-olympic-champion/

In dieser Unterrichtseinheit begegnen die Schülerinnen und Schüler der Sportlerin Cathy Freeman, die im Jahr 2000 bei den Olympischen Sommerspielen von Sydney Geschichte schrieb.
Die Lösung kann sehr knapp oder aber auch in einem längeren Klassengespräch erfolgen

Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/artikel/fa/tolerant-statt-ignorant-eine-virtuelle-ausstellung/

Das Angebot bietet in vier Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus sowie zu heutigen Ausprägungen.
Traditionen des Judentums, die Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Hessen, aber