Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bestimmung der Mondentfernung durch Triangulation – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/bestimmung-der-mondentfernung-durch-triangulation/

Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland und Deutschland fotografierten zur selben Zeit Mond, Jupiter und Saturn. Nachdem die Bilder über das Internet ausgetauscht worden waren, wurde die Mondparallaxe bestimmt und die Entfernung des Mondes von der Erde berechnet.
Wenn man auf vorhandene Fotos zurückgreift, geht es schneller, es verliert aber einen

Das Gebet Vaterunser | Unterrichtseinheit Religion Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/unterrichtseinheit/ue/das-vaterunser-mehr-als-nur-ein-auswendig-gelerntes-gebet/

In dieser Unterrichtseinheit zum Vaterunser setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit einzelnen Versen des Gebets auseinander und formulieren eigene Gebete.
Beispiele kann als Hilfe während der Arbeitsphase dienen, wertschätzt gleichzeitig aber

Unterrichtseinheit ‚Meere und Ozeane: Erklärvideo und Infografik‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/meere-und-ozeane-erklaervideo-und-infografik/

Dieser Film zum Thema Meere und Ozeane ist fächerübergreifend einsetzbar und anschlussfähig in den Bereichen Globales Lernen, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Aber das Meer ist in Gefahr: Überfischung, Plastikmüll, Übersäuerung, Artensterben

Neutrinos – die Geister des Herrn Pauli – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/neutrinos-die-geister-des-herrn-pauli/

In dieser Einheit erarbeiten die Schüler grundlegende physikalische Eigenschaften des Betazerfalls, erfahren, welche Rolle das Neutrino dabei spielt und welche Eigenschaften dieses Elementarteilchen besitzt.
Masse und den Wirkungsquerschnitt seiner postulierten Teilchen zwar als sehr klein, aber

Ablauf der Unterrichtseinheit „Globaler Wasserverbrauch“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/globaler-wasserverbrauch-der-kampf-ums-blaue-gold/ablauf-der-unterrichtseinheit-globaler-wasserverbrauch/

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit den Themen Wasserkreislauf, Wasserverbrauch, Wasserknappheit und Wasserverschwendung im nationalen und globalen Kontext auseinander.
äußern und Hypothesen aufstellen, die am Ende der Unterrichtseinheit widerlegt oder aber

Keep Cool Online – das Planspiel zum Klimawandel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/keep-cool-online-das-planspiel-zum-klimawandel/

Setzen Sie das Klima aufs Spiel! Anhand von Keep Cool Online können Ursachen des Klimawandels simuliert, nach Wegen des Klimaschutzes und Strategien zur Anpassung gesucht werden. Keep Cool Online basiert auf dem Brettspiel Keep Cool, das von Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.
die Spielerinnen und Spieler das Spiel auch selbst aneignen, die Erfahrung zeigt aber