Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Unterrichtsverlauf (4)

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/seite/ue/evolution-oder-schoepfung-woran-koennen-wir-glauben/unterrichtsverlauf-4-1/

In der anschließenden Fishbowl-Diskussion müssen die Schülerinnen und Schüler „ihre“ Postion verteidigen beziehungsweise kritische Fragen an die Vertreter der anderen Positionen richten.
, die hinter ihrem Sprecher stehen, dürfen diesem höchsten etwas vorsagen, sich aber

Ablauf der Unterrichtseinheit „Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/weltweite-disparitaeten-im-energieverbrauch/ablauf-der-unterrichtseinheit-weltweite-disparitaeten-im-energieverbrauch/

Die Schülerinnen und Schüler vergleichen die Energiewirtschaft in einem Industrie- und einem Entwicklungsland anhand von Satellitenbildern, die die Erde bei Nacht zeigen.
Aber ist eine solche Schlussfolgerung zulässig?

Vorbemerkungen und Praxistipps zur Unterrichtseinheit „Montagsdemonstrationen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr/vorbemerkungen-und-praxistipps-zur-unterrichtseinheit-montagsdemonstrationen/

Hier finden Sie Hinweise zur Materialwahl und zur Methode, zum Einsatz des interaktiven Whiteboards sowie zu den im Rahmen dieser Sequenz verwendeten Arbeitsmaterialien.
Materialsammlungen entstanden, die einerseits die Materialfülle nutzen, andererseits aber

Brennstoffzellen – ’saubere‘ Energie für Auto, Handy & Co? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/brennstoffzellen-saubere-energie-fuer-auto-handy-co/

Mit Unterrichtsmaterialien der Max-Planck-Gesellschaft erarbeiten Schüler, wie Brennstoffzellen funktionieren und welche technischen Herausforderungen sie an die Forschung stellen.
Aber auch im Alltag wären Brennstoffzellen nützlich, da sie eine deutlich längere

Generation Corona? – Mentale Gesundheit von Jugendlichen: Hilfe suchen und annehmen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/generation-corona-mentale-gesundheit-von-jugendlichen-hilfe-suchen-und-annehmen/

Podcast und Unterrichtsmaterial: Generation Corona? Mentale Belastungen erkennen und seriöse Hilfsangebote finden. | Jetzt auf Lehrer-Online!
Es werden aber auch zahlreiche andere Angebote vorgestellt, und es wird thematisiert

Fachartikel ‚Rituale im Unterricht: feste Strukturen für die Sekundarstufe‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/rituale-im-unterricht-feste-strukturen-fuer-die-sekundarstufe/

Dieser Fachartikel stellt Rituale für den Unterricht in den Sekundarstufen vor, die zur Begrüßung, als Auszeit zwischendurch oder auch zum Abschied eingeführt werden können.
In der Sekundarstufe können Rituale aber ebenso erfolgreich eingesetzt werden – sofern