Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Unterrichtsmaterial zu Zecken und dem Zeckenbiss | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/die-biologie-der-zecke-und-krankheiten-durch-den-zeckenbiss/

Internetrecherche zur Zecke: Biologie, übertragbare Krankheiten, FSME, Borreliose, Maßnahmen bei einem Zeckenbiss. ✅ Jetzt auf Lehrer-Online!
Schüler präsentieren ihre Ergebnisse per klassischer Präsentation vor der Klasse oder aber

Virtueller Zoo-Besuch: ein Ausflug mit der Klasse durch das Internet – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/virtueller-zoo-besuch-ein-ausflug-mit-der-klasse-durch-das-internet/

Mit dem Unterrichtsmaterial zur Einheit Virtueller Zoo-Besuch unternehmen die Schüler einen Ausflug durch das Internet und üben schreiben, berichten und argumentieren.
Grundschule sowie die Sekundarstufe I eignet sich als Vorbereitung für einen Zoo-Besuch, aber

Was hat Rihanna mit Catull gemein? Interview mit Adeamus!-Autorin Melanie Schölzel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/was-hat-rihanna-mit-catull-gemein-interview-mit-adeamus-autorin-melanie-schoelzel/

Für die Latein- und Deutschlehrerin Melanie Schölzel stellt der Lateinunterricht eine Brücke dar, die Schüler untereinander, trotz aller Heterogenität, in ihrer Freude am Fach verbindet. Eine Brücke zwischen den Sprachen und Kulturen, zwischen Damals und Heute. Im Interview beleuchtet sie, dass Lateinunterricht nicht in der Antike stehen bleiben muss.
komparatistische Arbeiten mit modernen Erzeugnissen, seien es Gedichte oder Romanausschnitte, aber

Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/demonstrationsverbot-wegen-corona-was-ist-mit-unseren-buergerrechten/

Die Unterrichtseinheit thematisiert den Widerspruch zwischen staatlicher Fürsorge und den bürgerlichen Freiheitsrechten in einer freiheitlichen Demokratie.
das Gesundheitssystem massiv ausgebaut, vor allem im Bereich der Intensivmedizin, aber