Dein Suchergebnis zum Thema: aber

9 Jahre Rostbrühe in Stuttgarter Schlossgarten, Heilquellen und Neckar – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/9-jahre-rostbruehe-in-stuttgarter-schlossgarten-heilquellen-und-neckar/

(hier Pressemitteilung als pdf-Datei) Strafanzeige nach Abbau der Blauen S21-Grundwassermanagement-Rohre Im Verlauf von 9 Jahren wurden rund 5 Millionen Kubikmeter verunreinigtes Wasser (Rostbrühe) in den Untergrund des Stuttgarter Heilquellen-Schutzgebietes bzw. direkt in ein Fischschongebiet im Neckar eingeleitet. Wie jetzt nachweisbar ist, waren diese Blauen Rohre nicht dafür geeignet, vermeintlich sauberes Wasser abzuleiten, weil sie nicht […]
Planfeststellungsbeschluss hätten korrosionsfeste Rohre verwendet werden müssen, was aber

Strategischer Betrug, Kuhns Zitronen, Schwarzer Donnerstag, Schorlau – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/strategischer-betrug-kuhns-zitronen-schwarzer-donnerstag-schorlau/

Liebe Freundinnen und Freunde, Wird doch alles teurer. Die Wagenhallen 20 statt 5 Mio. €, der Ausbau der S2 nach Neuhausen auf den Fildern 125 statt 92 Mio. €, der Tunnel am Fehmarnbelt, deutsch-dänisches Megaprojekt, von 5,5 auf 6,2 Mrd. € – der Kölner Dom und der prächtige Frankfurter Kopfbahnhof waren auch nicht ohne Kostenüberschreitungen zu […]
Kostensteigerung aus Dummheit sind ärgerlich, müssen nicht passieren, aber passieren

Lenkungskreis: nächste Runde Märchenstunde (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/lenkungskreis-naechste-runde-maerchenstunde-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Auch 2026 wird es keine Stuttgart 21-Eröffnung geben Lenkungskreis: nächste Runde Märchenstunde Die Bahn und ihre Projektpartner in Stadt und Land setzen ihr Täuschungsspiel fort, wie gehabt. Mit Versprechen, von denen sie selbst wissen, dass sie wieder nicht einzuhalten sein werden, bauen sie weiter in die Sackgasse hinein. Es sei […]
Tunnel („Ergänzungsprojekte“) werden geplant, die nichts am Flaschenhals S21 ändern, aber

Lücke in der Klimaschutz-Finanzierung durch Verzicht auf klimabelastende Großprojekte schließen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/luecke-in-der-klimaschutz-finanzierung-durch-verzicht-auf-klimabelastende-grossprojekte-schliessen/

Globaler Streiktag in Berlin / Forderungen an die zu erwartende Koalition Das Aktionsbündnis unterstützt die Mobilisierung zur zentralen Klima-Demo am 22. Oktober in Berlin – und damit auch die Kritik und die Forderungen der jungen Klimaaktivist*innen im Vorfeld der Koalitionsbildung. „So unverzichtbar Kompromisse zwischen den divergierenden Verhandlungspartner*innen sind, so unverantwortlich sind halben Sachen und leere […]
gestellten Finanzierungsfalle zu verfangen: Milliardenausgaben v.a. für Klimaschutz, aber

Drittes Stuttgarter Bürgerbegehren im Eilantrag bei Gericht – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/drittes-stuttgarter-buergerbegehren-im-eilantrag-bei-gericht/

Gegen den jüngsten Beschluss des Stuttgarter Gemeinderats, keinen Bürgerentscheid zu S 21 zuzulassen, gehen die Stuttgart- 21 GegnerInnen jetzt mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht vor (Anlage). Nach einer beschämenden Debatte, in der sich die Gemeinderatsmehrheit teils mit der Stimme des OB der inhaltlichen Diskussion entzog, den Vertretern des Bürgerbegehrens ein Redemöglichkeit verweigerten, Hannes Rockenbauch verwehrten, […]
Diese Konsequenz sei im Zuge einer Hauptsache-Klage, aber eher nicht in einem Eilverfahren

PM: Zehn Jahre Parkräumung und -zerstörung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-zehn-jahre-parkraeumung-und-zerstoerung/

(hier als pdf-Datei) Zehn verlorene Jahre für Klimaschutz, leistungsfähigen Bahnverkehr und sozialen Wohnungsbau Mit einer Mischung aus Trauer und Empörung blickt die Bewegung gegen Stuttgart 21 zurück auf die Räumung des Stuttgarter Schlossgartens am 15.2.2012 und die dauerhafte Zerstörung eines Ortes der Erholung für die Menschen und einer Insel für Flora und Fauna mitten in […]
Bewegung gegen S21 dazu bewegen wollen, den Park freiwillig zu räumen, gleichzeitig aber

PM zu Sondersitzung des S21-Lenkungskreises zum Gäubahndrama – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-zu-sondersitzung-des-s21-lenkungskreises-zum-gaeubahndrama/

(hier als pdf-Datei) Schildbürgerstreich als Klimaverbrechen „Heillos verfangen haben sich die Verantwortlichen im Gestrüpp der chaotischen S21-Planungen“, so Bündnissprecher Dieter Reicherter vor der Sondersitzung des S21-Lenkungskreises zur drohenden Stilllegung des Panoramaabschnitts der Gäubahn. Seit gut 20 Jahren scheitern die Bahn und die „S21-Verbesserungspolitiker*innen“ daran, eine genehmigungsfähige Planung für die Gäubahnanbindung des Flughafens vorzulegen. Nun warten […]
Weil die Flughafenanbindung bis auf Weiteres gescheitert ist, Stuttgart21 aber Ende

Kelchstützen-Ästhetik statt funktionierendem Bahnhof – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/kelchstuetzen-aesthetik-statt-funktionierendem-bahnhof/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Tage der Offenen Stuttgart21-Baustelle Kelchstützen-Ästhetik statt funktionierendem Bahnhof Während Stuttgart21 in eine alles infrage stellende Krise schliddert und die Projektpartner nicht nur um ungedeckte Projektkosten in Milliardenhöhe streiten, sondern auch über das „Wie-weiter?“, eröffnet die Bahn Ostern, als wäre nichts gewesen, ihre Tage der Offenen Baustelle. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Offensichtlich […]
unterstützt das Aktionsbündnis alle Bemühungen, den Kopfbahnhof zu erhalten, spricht sich aber

S21-Volksabstimmung – Jahrestag der manipulierten Demokratie – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s21-volksabstimmung-jahrestag-der-manipulierten-demokratie/

(hier als pdf-Datei) Vor 10 Jahren S21-Volksabstimmung – Jahrestag der manipulierten Demokratie Falsche Fakten, ungleiche Bedingungen, längst überholte Ausgangslage Niemand hat das Recht, sich auf die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 zu berufen, die sich am 27. November zum 10. Mal jährt – heute noch weniger als damals. Denn die Bevölkerung war bei der „Mutter aller […]
Loeper und Dieter Reicherter, Juristen zu S21) Manipulativ war diese Volksabstimmung aber

An der Umweltverträglichkeitsprüfung führt kein Weg vorbei – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/an-der-umweltvertraeglichkeitspruefung-fuehrt-kein-weg-vorbei/

Stuttgart. „Die Bahn hat aus dem bisherigen Planungschaos rund um Stuttgart 21 offenbar nichts gelernt. Auch bei den Änderungen am Grundwassermanagement handelt sie gegen die Grundsätze von Transparenz und vernünftiger Risikobewertung“, sagte BUND-Landesvorsitzende Dr. Brigitte Dahlbender anlässlich des Beginns der Erörterungsverhandlung am heutigen Montag, „für die Planänderungen beim Grundwassermanagement muss zwingend eine Umweltverträglichkeitsprüfung nachgeholt werden. […]
Eine solche Vorprüfung wurde aber nicht durchgeführt.“ Lieber unterstreicht, dass