Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wirtschaftlichkeitsmanipulation des Staatsekretärs Bilger zur Gäubahn – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wirtschaftlichkeitsmanipulation-des-staatsekretaers-bilger-zur-gaeubahn/

Wie nicht anders erwartet betrachtet der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur bei der Standardisierten Bewertung des nach ihm benannten „Bilgertunnels“ die gesamte Gäubahnstrecke Singen-Stuttgart zusammen mit dem von ihm ins Spiel gebrachten Tunnel. Es war von vornherein klar, dass der Tunnel allein niemals wirtschaftlich sein konnte, ergo greift man wieder mal zu einem […]
Siegel: „Der zweigleisige Ausbau der Gäubahn südlich von Horb ist zwar wichtig, hat aber

Kirchen geben Feiertagsschutz preis – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kirchen-geben-feiertagsschutz-preis/

Kirchen und Bahn haben sich laut Pressemitteilung der Kirchen vom 7. April 2017 darauf geeinigt, dass die Bahn „an hohen kirchlichen Feiertagen die Tunnelbauarbeiten ruhen“ lässt. Von Gründonnerstagabend bis Ostermontag sowie von Weihnachten bis zum Neujahrstag würden „keine Tunnelbauarbeiten stattfinden“. Die ökumenische Initiative „TheologInnen gegen Stuttgart 21“ kritisiert diese angebliche „pragmatische Lösung“ scharf: Es gibt […]
Die sind aber nie gehört worden.

MONTAGSDEMO GOES ONLINE – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/montagsdemo-goes-online/

Trotz Corona: Montags Oben Bleiben gegen S21 MONTAGSDEMO GOES ONLINE Alle Veranstaltungen sind in Stuttgart auf unbestimmte Zeit untersagt, um das Ausbreitungstempo der Corona-Infektionen zu drosseln – auch unsere Montags-Demo gegen S21. Das S21-Montagsdemo-Team und das Aktionsbündnis gegen S21 halten diese Maßnahmen für sinnvoll, damit die Behandlungskapazitäten für besonders gefährdete Erkrankte gewährleistet und ausgebaut werden […]
Eine virtuelle Demo kann helfen, aber den direkten sozialen Kontakt nicht einfach

BUND fordert S21-Baumfällungen im Rosensteinpark auszusetzen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/bund-fordert-s21-baumfaellungen-im-rosensteinpark-auszusetzen/

Von Dienstag, 22. Oktober bis Montag, 28. Oktober sollen im Zuge der Bauarbeiten zu Stuttgart 21 im Rosensteinpark im Bereich der Ehmannstraße rund 110 Bäume gefällt werden. Darunter befinden sich jedoch 7 Bäume, in denen die streng geschützten Juchtenkäfer nachgewiesen wurden. Bei einem Baum besteht zusätzlich der Verdacht einer Fledermausbesiedelung. Das Problem für die Bahn […]
Planänderungsantrages ist dem BUND nicht bekannt – es muss sich aber um einen naturschutzfachlichen

Milliardenloch bei S 21 kommt vor Gericht – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/milliardenloch-bei-s-21-kommt-vor-gericht/

Die Ankündigung der Deutschen Bahn AG, ihre Projektpartner bei Stuttgart 21 anteilig noch dieses Jahr wegen Mehrkosten von zwei Milliarden Euro zu verklagen, zeigt nach Auffassung des Aktionsbündnisses die „weggefallene Geschäftsgrundlage“ des Projekts. Bündnissprecher Eisenhart von Loeper verweist auf den „tiefen Riss, der das Projekt durchzieht, die Grundlage erschüttert und laut Bundesrechnungshof mit nicht finanzierten […]
Das Gericht werde aber auch entscheiden müssen, ob aus der Weiterbeteiligung der

PM: Bahn setzt untaugliche S21-Brandschutzplanung fort – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-bahn-setzt-untaugliche-s21-brandschutzplanung-fort-2/

(hier als pdf-Datei) Aktionsbündnis kann Belege für falsche Evakuierungssimulation vorlegen Bahn setzt untaugliche S21-Brandschutzplanung fort Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und die Gemeinderatsfraktion „DieFrAKTION“ laden zu einer Veranstaltung am Montag, 12. September 2022, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses ein. Dort sollen vertiefte Erkenntnisse über den nicht funktionierenden Brandschutz im S21-Tiefbahnhof vorgestellt […]
Brandschutzbehörde und Planungsbüros sind zwar zu der Veranstaltung eingeladen worden, haben aber

Mehr als ein Geschmäckle – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/mehr-als-ein-geschmaeckle/

Als geradezu schamlos bezeichnet das Aktionsbündnis den Wechsel von Jörg Hamann, dem langjährigen Lokalchef der Stuttgarter Nachrichten, ohne jede Karenzzeit zur Deutschen Bahn AG in das Amt des neuen S21-Projektsprechers. Hamann stehe für die kritiklose, ja kampagnenförmige Unterstützung von Stuttgart 21 durch die beiden Stuttgarter Zeitungen in der kritischsten Phase des Projekts. Hamann ist besonders […]
Korruption beginnt aber nicht erst mit der Aushändigung eines Schecks für getane

S21-Gegner*innen aktiv dabei – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s21-gegnerinnen-aktiv-dabei/

Klimastreiktag und Aktionswoche der Fridays Endlich sei die existenzielle Dimension der Erderhitzung bei der Politik angekommen. Jetzt müssten allerdings aus gesellschaftlichen Debatten radikale und konkrete Konsequenzen gezogen werden, was vor allem den in seinen CO2-Emissionen bisher ungebremsten Verkehrsbereich betreffe, so Martin Poguntke, neben Dr. Eisenhart von Loeper und Dr. Norbert Bongartz neuer Sprecher des Aktionsbündnisses. […]
S21-Gegner*innen wie die „Gewerkschafter*innen gegen S21“ werden aber auch an dem

PM: Wenn der Rubel rollt, statt der Züge – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-wenn-der-rubel-rollt-statt-der-zuege/

(hier als pdf-Datei) Keine Gehaltserhöhungen für Bahnvorstand bei mangelhafter Leistung! Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 reagiert mit Entsetzen auf das Ansinnen des Bahn-Vorstands, sich vom Bahn-Aufsichtsrat Gehaltserhöhungen in Höhe von 10 Prozent beschließen zu lassen. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Es gab in der Geschichte der Bahn noch nie so hohe Schulden, so marodes Gleismaterial und so […]
Unterm Strich würde das Projekt so mindestens 15 Milliarden verschlucken, aber den