Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Besuch beim Lenkungskreis am 11. Juni, 16 Uhr in Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/demo/besuch-beim-lenkungskreis-am-11-juni-16-uhr-in-stuttgart/

Zur Sitzung des S21-„Lenkungs“kreises am kommenden Dienstag will die Stuttgart 21-Bewegung den Mitgliedern von Land, Region, Flughafen, Stadt und Bahn mal wieder zeigen, dass es sie noch gibt – und dass sie deren rücksichtslose Versuche, dieses Bahn-Verschlechterungs-Projekt durchzudrücken, weiterhin bekämpft. Am Dienstag, 11. Juni von 16 bis 16.30 Uhr kommen deshalb aktive S21-Gegner*innen nach Stuttgart […]
Aber auch wenn die Bewegung zahlenmäßig geschrumpft ist, inhaltlich ist sie weiterhin

Kohle bleibt unten, Bahnhof bleibt oben! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kohle-bleibt-unten-bahnhof-bleibt-oben-2/

Wie im Schlossgarten vor 8 Jahren wurden auch im Hambacher Wald große alte Baumbestände für ein unsinniges Vorhaben gefällt. Hier für einen rückwärtsgewandten Bahnhof, dort für eine Energie von gestern. Und es soll weiter gehen, hier wie da. Hambacher Wald – ein Kampf für den Ausstieg aus der klimaschädlichen Braunkohle, Stuttgart 21 – ein Kampf […]
Anmeldung last minute: bei der Abfahrt, aber bitte nur in Notfällen, weil das die

PM: Aktionsbündnis fordert Abkehr von Gäubahn-Flughafenanbindung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-aktionsbuendnis-fordert-abkehr-von-gaeubahn-flughafenanbindung/

S21 retten durch Angebotsverschlechterung? Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 fordert die Projektpartner des Projekts Stuttgart 21 auf, endlich von den Plänen Abschied zu nehmen, die Gäubahn über den Flughafen zum Hauptbahnhof zu führen. Im Zuge der Gespräche über den geplanten „Bilger“-Tunnel und damit der Neuverhandlung des S21-Finanzierungsvertrags bestehe die ideale Gelegenheit für eine grundsätzliche Neuorientierung, […]
Die Klimakrise fordert aber eine Verbesserung des Bahnverkehrs auf allen Ebenen.“

Rundmail vom 8. August 2021 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/rundmail-vom-8-august-2021/

(hier als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, bei den inzwischen in Permanenz reinrauschenden Hiobsmeldungen über Klimakatastrophen weltweit heißt es meist: die größte Dürre-, Brand-, Hochwasser-, …-katastrophe seit 10, 20 Jahren oder seit Kriegsende. Man könnte denken: Ok, alle zehn oder zwanzig Jahre, das kann man ja noch aushalten. Bis dahin werden sie klimaverträgliche Flugreisen, CO2-freien […]
lügenfrei“ – angesichts des auf der anderen Seite der Schillerstraße aufwändig, aber

Rede von Dr. Norbert Bongartz auf der 680. Montagsdemo am 16.10.23 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/montagsdemo/rede-von-dr-norbert-bongartz-auf-der-680-montagsdemo-am-16-10-23/

(hier als pdf-Datei) UMSTIEG21: Einladung an Plagiatoren und Umsetzer Liebe, über die märchenhaften geschönten Trugbilder zu S21 aufgeklärte Freunde unseres vergewaltigten Kopfbahnhofs! Vor fast 10 Jahren hatte sich als Initiative des Aktionsbündnisses eine kleine Arbeitsgruppe zusammenge-funden, die sich zum Ziel gesetzt hatte, den vielen, auch heute noch berechtigten Kritikpunkten am Projekt Stuttgart 21 ein alternatives […]
Mittlerweile habe aber, wie Christian Milankovic in der Stuttgarter Zeitung berichtete

PM: S21-Erörterung zu Filderplanung ohne die Verursacher der Probleme – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-s21-eroerterung-zu-filderplanung-ohne-die-verursacher-der-probleme/

(hier als pdf-Datei) Jetzt ist die neue grün-schwarze Regierung gefragt Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und die Schutzgemeinschaft Filder e.V. (SGF) fordern, dass die politisch Verantwortlichen wegen der unlösbaren Probleme auf den Fildern aktiv werden. Martin Poguntke, einer der Sprecher des Aktionsbündnisses: „Die unbedingte Forderung, die Gäubahn Zürich–Stuttgart über den Flughafen zu führen, war und […]
Aber keiner von diesen Damen und Herren war bei der diese Woche durchgeführten öffentlichen

Am Ende sollen Mehrkosten auf die Allgemeinheit abgewälzt werden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/am-ende-sollen-mehrkosten-auf-die-allgemeinheit-abgewaelzt-werden/

Das Aktionsbündnis gegen S 21 wirft der Deutschen Bahn und den Projektpartnern in Stadt und Land vor, gemeinschaftlich das faktische Scheitern der Verhandlungen über die Kostenträgerschaft von Mehrkosten des Projekts zu verschleiern. Wie Bündnissprecher und Rechtsanwalt Eisenhart von Loeper erklärte, habe bereits der im März 2013 vom Bahn-Aufsichtsrat gefasste Weiterbau-Beschluss zu S 21 festgestellt, dass […]
Auslegung der Sprechklausel“), während ein Ministeriumssprecher Gespräche einräumt „die aber