Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Stuttgart 21 blockiert Europas Güterverkehr – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-blockiert-europas-gueterverkehr/

Zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels am 1. Juni 2016 stellt das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 fest: „Mit bergmännischer Bravour hat die Schweiz unterm Gotthard geschafft, was in Deutschland wegen verfehlter Verkehrspolitik nicht einmal oberirdisch klappt: Der am 1. Juni 2016 feierlich eröffnete Gotthard-Basistunnel ist eine Meilenstein für Europas Güterverkehr auf Schienen. Er wäre jedoch noch wesentlich […]
Dies aber wurde jahrelang sträflich versäumt.

Keine Verwässerung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes § 23, keine Lex Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/keine-verwaesserung-des-allgemeinen-eisenbahngesetzes-%C2%A7-23-keine-lex-stuttgart-21/

Brief an verkehrs- und finanzpolitische Verantwortungsträger bundesweit Das Aktionsbündnis hat – gemeinsam mit VCD-Kreisverband Stuttgart und der Schutzgemeinschaft Filder – einen Brief an verkehrs- und finanzpolitische Verantwortungsträger bundesweit geschrieben, mit folgendem Inhalt: (hier der Brief als pdf-Datei) Sehr geehrte Damen und Herren Im Oktober 2023 hat der Bundestag in Umsetzung der EU-Verordnung 2021/782 eine Änderung […]
Dieses Stuttgarter Immobilienprojekt aber war und ist die eigentliche Motivation

Benedikt Weibel, Die Gäubahn darf nicht gekappt werden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/benedikt-weibel-die-gaeubahn-darf-nicht-gekappt-werden/

Rede von Benedikt Weibel, ehemaliger Schweizer Bahnchef, am 19.2.2024 im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses. (hier als pdf-Datei) Die Gäubahn darf nicht gekappt werden Am 15. April 2013 sprach ich an der Montagsdemonstration auf dem Rathausplatz in Stuttgart. „Ich spreche nicht über Stuttgart 21“, sagte ich. „Ich spreche über Megalomanie, und zwar mit einem Beispiel […]
Im Gegensatz zu Zürich entschied man sich aber, nicht über den Gleisen bauen, sondern

Strafvereitelung durch Berliner Staatsanwälte? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/strafvereitelung-durch-berliner-staatsanwaelte/

Der unwirtschaftliche Weiterbau des Großprojekts „Stuttgart 21“ wirft lange Schatten auf das Kanzleramt und die Bahn-Verantwortlichen wegen Untreue. Zwei engagierte Juristen und Gegner des Bahnprojekts „Stuttgart 21“, Dr. Eisenhart von Loeper und Dieter Reicherter, haben Strafanzeige gegen zwei Berliner Staatsanwälte erstattet, weil sie jegliche Ermittlungen wegen des Tatverdachts der Untreue gegen die Bahn-Vorstände Rüdiger Grube, […]
„Niemand kann aber das mögliche Verschulden der Tatverdächtigen ernsthaft in Zweifel

Einwendungen gegen den Rückbau des Gleisvorfelds – JETZT EINREICHEN! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/erlaeuterungsbericht-der-db-zum-rueckbau-des-gleisvorfelds-2/

Das Hauptziel, warum das Projekt S21 überhaupt auf den Weg gebracht wurde, ist: mitten in der City Stuttgarts einen neuen Stadtteil bauen zu können – nämlich da, wo heute noch die Gleise des Kopfbahnhofs liegen. Die Bahn hat inzwischen die Unterlagen für das entsprechende Planfeststellungsverfahren eingereicht. (hier der „Erläuterungsbericht“ der Bahn dazu) Natürlich sollten möglichst […]
Wer aber gerne eine Vorlage dafür benützen möchte: hier ist sie!

Stuttgart 21 kann in Leipzig scheitern – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-kann-in-leipzig-scheitern/

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat heute im Rechtsstreit um die Verfassungswidrigkeit der Mischfinanzierung sein Urteil gefällt: Abgewiesen hat er die zahlreichen Einwände der Stadt Stuttgart, die darauf zielten, mit landesrechtlichen Form- und Fristfragen eine Sachentscheidung zu vereiteln. Zugelassen hat das Gericht statt dessen die Revision zum Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Als „bahnbrechenden Erfolg des Widerstands“ wertet […]
Mischfinanzierung betriebene Ausstieg aus dem Projekt noch nicht vollzogen, er hänge nun aber

Inbetriebnahme 2021? Gelogen! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/inbetriebnahme-2021-gelogen/

Die Bahn startet einen dritten Anlauf, um endlich eine Genehmigung für Fildertrasse und Filderbahnhof zu bekommen. Ausgerechnet der Teil von Stuttgart 21, mit dem Befürworter das Projekt gerne rechtfertigen, ist nach 15 Jahren Planungszeit immer noch nicht planfestgestellt – und wird es mit diesen halbgaren Planänderungen auch nie. Dass die Inbetriebnahme 2021 damit hinfällig ist, […]
Projektsprecher Wolfgang Dietrich räumte aber am Montag in Stuttgart ein, dass auch

Bahn baut Todestunnel – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/bahn-baut-todestunnel/

(PM als pdf-Datei) (Anlage als pdf-Datei) Nach gerichtlich erzwungenem Einblick in die Brandschutzpläne der DB wird klar: Bahn baut Todestunnel Nach eingehender Analyse ihres Rettungskonzepts im Falle eines Zugbrands im Fildertunnel wird sehr verständlich, warum sich die DB monatelang mit Zähnen und Klauen gegen jede Einsicht in die entsprechende Betriebssimulation gewehrt hat, so Eisenhart von […]
über die Hälfte der Fluchtwege in Anspruch nehmenden Rettungsleitern behindern aber

Leserbriefe, die die Stuttgarter Nachrichten (fast) nicht veröffentlichen wollten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/leserbriefe-die-die-stuttgarter-nachrichten-fast-nicht-veroeffentlichen-wollten/

Am 12. Oktober erschien bei den Stuttgarter Nachrichten sowohl gedruckt als auch online (hinter der Bezahlschranke – sparen Sie sich das Geld!) ein Kommentar über die andauernden Proteste gegen Stuttgart 21, in dem Lokalchef Jan Sellner die Bürgerbewegung dazu aufforderte, ihren Widerstand einzustellen. Dies sorgte für einiges Befremden, da Sellner sich inhaltlich dermaßen uninformiert zeigte, […]
Aber Herr Sellner meint mit Brückenbau, dass sich die Gegner*innen von Stuttgart