Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Schlussbemerkungen für die Schutzgemeinschaft Filder – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/schlussbemerkungen-fuer-die-schutzgemeinschaft-filder/

Das Verfahren ist in höchstem Maße unbefriedigend verlaufen. Die Bahn hat hier ein denkbar schlechtes Bild abgegeben, viele Fragen nicht beantwortet, viele Fragen falsch beantwortet, ja einige bewusst falsch beantwortet. Meine Empörung ist über die vielen Tage immer weiter gestiegen. Ich meine, die Vorhabensträgerin täte gut daran, doch wenigstens ab und zu an sich zu […]
nichts mit den Glasfaserverlegungen bei Plieningen zu tun, nach längerem Nachhaken aber

Offener Brief von Aktionsbündnissprecher Eisenhart von Loeper an Ministerpräsident Winfried Kreschmann – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/offener-brief-von-aktionsbuendnissprecher-eisenhart-von-loeper-an-ministerpraesident-winfried-kreschmann/

Der Ministerpräsident des Landes Baden Württemberg Herr Winfried Kretschmann Richard-Wagner-Str. 15 70184 Stuttgart 31. März 2014 Ihr Schreiben vom 27. März 2014 an die Mitbürgerinnen und Mitbürger Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Herr Kretschmann, lassen Sie mich hinsichtlich Ihres Schreibens vom 27. März 2014 mit dem positiv Dankenswerten beginnen: Sie haben viele Jahre auf der Seite der Stuttgart-21-Gegner gekämpft und Sie bekennen sich […]
Aber es ist doch ein himmelweiter Unterschied, ob diese Frage heftig umstritten oder

Pofallas Probleme mit der Wahrheit – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pofallas-probleme-mit-der-wahrheit/

Die Rolle des ehrlichen Unterhändlers und Friedensstifters, die Ronald Pofalla als neuer Infrastrukturvorstand der DB im heutigen StZ-Interview zu spielen versucht, kann ihm im Ernst niemand abnehmen. Zu durchsichtig ist der Versuch, Stadt und Land doch irgendwie in die Finanzierung der Mehrkosten von Stuttgart 21 hineinzuziehen. Dabei geht es Pofalla, wie sich aus der Klage […]
Das hatte zwar niemand behauptet, hilft Pofalla aber auch nicht aus der Patsche,

Ersuchen um Ihr Eingreifen gegenüber Bahnchef Dr. Rüdiger Grube – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ersuchen-um-ihr-eingreifen-gegenueber-bahnchef-dr-ruediger-grube/

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, in Wertschätzung für Ihr Bemühen, Macht und Menschlichkeit einander anzunähern und mehr spürbares Menschsein zu praktizieren, wende ich mich an Sie. Denn Sie haben mit der Wende nach Fukushima und mit der Öffnung für Flüchtlinge aus Krieg und erbarmungsloser Not Zeichen gesetzt, die bleiben werden. Warum sollte da nicht auch eine […]
Warum sollte da nicht auch eine kluge Lösung des begrenzteren, aber bundesweit bedeutsamen

Gutachten: Warum STUTTGART21 am BRANDSCHUTZ scheitern muss – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/neues-gutachten-risiken-und-auswirkungen-eines-brandes-bei-stuttgart-21/

(hier das Original-Gutachten von 2022/23 als pdf-Datei) Gutachten Heydemann/Engelhardt zum Brandschutz bei Stuttgart 21 – in Stichworten Tiefbahnsteighalle Schon im normalen Betrieb ist der Tiefbahnhof zu eng:  Im S21-Tiefbahnhof reduziert sich die Bahnsteigfläche um ein Drittel. Neben den zentralen Treppenaufgängen sind nur 2,05 m Platz bis zur Bahnsteigkante. Die Untersuchungen der DB offenbarten zwar das […]
Der Öffentlichkeit wurden aber 61 Engpässe verschwiegen, die sich trotz zu günstig

Werners Rundmail vom 3.5.22 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/werners-rundmail-vom-3-5-22/

Liebe Freundinnen und Freunde, in der Klimakrise nennt man das „Kipppunkte“, wenn Probleme sich sozusagen verselbständigen, weil sie Folgeprobleme anderer Probleme sind und das Ganze irgendwann außer Kontrolle gerät. So ein Kipppunkt steht hinter dieser Schlagzeile der Stuttgarter Zeitung vom 30. April: Bisher hatten die S21-Verantwortlichen Glück gehabt beim Bundesverwaltungsgericht. Die „Abbindung“ der Gäubahn vom […]
technisch tatsächlich für einen niedrigen Millionenbetrag realisierbar, tangiert aber

Schwarzer Donnerstag, „kleiner Widerstand“ und Kretschmann vor vier Jahren – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/schwarzer-donnerstag-und-kleiner-widerstand/

Liebe Freundinnen und Freunde, was den Schwarzen Donnerstag betrifft, kommt allmählich die Wahrheit ans Licht. Die Politik, die damalige CDU-FDP-Regierung unter Mappus, hat massiv Einfluss genommen auf das Vorgehen der Polizei am 30.9 2010. (http://www.kontextwochenzeitung.de/politik/173/mappus-weisung-2336.html). Dies ist ein großer Erfolg der Bürgerbewegung gegen S21, genauer all derer, die bei diesem Thema seit 2½ Jahren nicht […]
„Man kann mit Baggern Gebäude abreißen und mit Kettensägen Baume wegräumen, aber

Offener Brief an „Allianz Mobilitätswende Baden-Württemberg“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/offener-brief-an-allianz-mobilitaetswende-baden-wuerttemberg/

(hier als pdf-Datei) Liebe Aktive für eine Mobilitätswende im Land, als Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 begrüßen wir Euren Vorstoß, mit gemeinsamen Anstrengungen den Druck der Zivilgesellschaft auf die Politik zu erhöhen, und damit auf eine klimaneutrale Mobilitätskultur hinzuarbeiten! Bei aller Übereinstimmung zu den Einzelforderungen ist uns unverständlich, wie man zu Stuttgart 21 als dem Großprojekt […]
Sicher ist euch das alles bekannt, aber ihr fragt: Ist es nicht viel zu spät, um

Schutzgemeinschaft Filder weist das Ultimatum der Bahn zurück – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/schutzgemeinschaft-filder-weist-ultimatum-der-bahn-zurueck/

„Unglaublich dreist“ findet Steffen Siegel, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Filder, das von der Deutschen Bahn AG an Stadt und Land gerichtete Ultimatum zum Filderbahnhof: „Hier stilisiert sich der Übeltäter zum Opfer!“ Beim Projekt Stuttgart 21 versage die Bahn schon seit knapp zwanzig Jahren: „Gegen jede Beteuerung stiegen die Kosten ins Unermessliche, ein Planungsfehler jagt den nächsten, […]
wurde versichert, bis dahin sei S 21 fertig.“ Besonders krass versagt habe die Bahn aber

Strafanzeige vom 27. September 2017 gegen Verantwortliche der Deutschen Bahn AG und der DB Netz AG, insbesondere Herrn Ronald Pofalla, sowie Mit-Verantwortliche der ARGE Tunnel Rastatt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/strafanzeige-gegen-pofalla-wegen-tunnel-rastatt/

In vorstehender Sache ist ergänzend Folgendes auszuführen: 1. VDI-Nachrichten „Unterschätzte Böden“ vom 24.08.2017 Die zur Anzeige gebrachte Gleisabsenkung mit Wasser- und Tunneleinbruch an der Rheintalbahn-strecke in Rastatt wird in den Nachrichten des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Ausgabe 34, vom 24.08.2017 sachverständig erörtert. Beweis: VDI-Nachrichten vom 24.08.2017, Anlage 12 Abgehoben wird vor allem auf die Sachkenntnis […]
Die Bundesregierung und die DB AG berufen sich darauf, es sei aber bereits um 11.03