Verlosung zum SID 2025 – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid25/verlosung-zum-sid-2025
Sie würden gern mitmachen, haben aber noch keine zündende Aktionsidee?
Sie würden gern mitmachen, haben aber noch keine zündende Aktionsidee?
Was tun, wenn man online auf Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen gestoßen ist? Wo kann ich diese Inhalte melden, damit sie aus dem Netz gelöscht werden? Diese Fragen beantworten unsere Partner im deutschen Safer Internet Centre – die Beschwerdestellen von FSM, eco und jugendschutz.net mit einem neuen Factsheet. Zudem fassen Beiträge in Social Media die wichtigsten Punkte reichweitenstark zusammen. Anlass ist der europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch am 18. November.
Dazu gehören Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen, aber auch Gewaltdarstellungen
Am Safer Internet Day 2021 dreht sich bei klicksafe alles um das Thema „Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. Passend dazu erscheint am 9. Februar das neue klicksafe-Handbuch „Ethik macht Klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“. Bereits vor der Veröffentlichung des Materials stellen wir sechs Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung. Damit erhalten Sie Anregungen und können zum SID Praxisprojekte durchführen.
Vorherige News 17.12.2020 Gutes Aufwachsen mit Medien: Neue Broschüre „Online dabei – aber
Handysektor stellt die bekanntesten deutschen YouTuber vor, hinterfragt aber auch
Hundertprozentige Sicherheit ist kaum möglich, aber mithilfe des Digital Safety Compass
Relaunch des Jugendportals mit Hilfestellungen rund um den digitalen Alltag
sich nun auch deutlich moderner und reifer präsentiert, wandelt sich das Projekt aber
klicksafe bietet auf dieser Seite hilfreiche Materialien für die pädagogische Praxis, um die Herausforderung mit KI anzugehen.
Aber eine mangelnde Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen birgt laut Nele Hirsch
Erklärfilm für Jugendliche:
Hass ist aber nicht nur verletzend, sondern gefährlich für unsere Demokratie.
Erklärfilm für Jugendliche:
Hass ist aber nicht nur verletzend, sondern gefährlich für unsere Demokratie.
Das kommende klicksafe-Webinar findet statt am Donnerstag, den 22.06.2017, in der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 Uhr.
Heranwachsenden steht hier meist der Spaß im Vordergrund, für Eltern ergeben sich aber