Die neue «Zeitreise» – Klett und Balmer Verlag https://www.klett.ch/die-neue-zeitreise
Sie haben uns aber auch auf Verbesserungsmöglichkeiten hingewiesen.
Sie haben uns aber auch auf Verbesserungsmöglichkeiten hingewiesen.
Es geht aber nicht nur darum, Algorithmen genau zu beschreiben.
Über diese Frage wird bereits seit einigen Jahren rege diskutiert. Die Meinungen dazu sind vielfältig und gehen teilweise weit auseinander. Rahel Tschopp und Jürgen Oelkers teilen ihre unterschiedlichen Standpunkte mit uns.
Aber ja: Es war das erste Mal, dass ich in meiner Gymnasiumszeit länger als dreissig
Das Poster liegt dem Begleitband bei, kann aber zusätzlich kostenlos bestellt werden
Die Lernziele von «C’est ça» orientieren sich am Lehrplan 21, berücksichtigen aber
Aber die Angebote des Verlags geben Halt.»
Welche Vorteile bietet ein voll digitaler Unterricht? Ist dieser in der Realität des Klassenzimmers überhaupt umsetzbar? Diese Fragen stellen sich auch die beiden Oberstufenlehrerinnen Géraldine Eliasson und Olivia Greuter – ihre Antworten fallen unterschiedlich aus.
Aber erst wenn das analoge Lernen funktioniert, können digitale Hilfsmittel unterstützend
Soll die flächendeckende Frühförderung ein Angebot oder eine Pflicht sein? Die beiden Nationalräte Christoph Eymann und Verena Herzog sind sich einig, dass Kinder im Kindergarten möglichst schon Deutsch sprechen müssten. Wie dieses Ziel erreicht werden soll, dazu haben die beiden Politiker unterschiedliche Vorstellungen.
Flankierend dazu sollten aber auch die Eltern die lokale Sprache erlernen.
der Weg aus einem Labyrinth gefunden werden, der schnellste Weg von A nach B oder aber
Auf der Grundidee «Hochbegabte Kinder sind nicht gleich, aber vergleichbar» entwickelt