Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio15

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
ungewöhnliche Sparschweinedame: sie lässt sich gerne mit Münzen und Scheinen füttern, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 17 „Kann man mit dem Euro überall bezahlen?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/download-center/kfgeld-audio17

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Die meisten Länder haben aber eine eigene Währung, und jede Währung sieht anders

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio08

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Macht aber niemand, denn wir haben großes Vertrauen in die Echtheit unseres Geldes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 09 „Was tun, wenn der Geldschein zerrissen ist?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/download-center/kfgeld-audio09

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Macht aber niemand, denn wir haben großes Vertrauen in die Echtheit unseres Geldes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 19 „Was passiert, wenn das Geld seinen Wert verliert?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/download-center/kfgeld-audio19

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Aber er weiß auch, was man tun kann, damit das nicht passiert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 18 „Wie entstehen die Preise?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/download-center/kfgeld-audio18

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Aber wie kommen die unterschiedlichen Preise zustande?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 13 „Wie bezahlt man im Internet?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio13

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Ihre Eltern aber machen häufiger etwas, was die beiden noch nicht dürfen: Sie gehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden