Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Spaß für Kinder und Jugendliche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/ziz-kassel-macht-zukunft/inhalt/spass-kinder-jugendliche.php

Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver und zukunftsfähig gestalten. Damit insbesondere auch die Interessen von Familien, Kindern und Jugendlichen berücksichtigt werden, wird zurzeit unter anderem an einem sogenannten „Spielleitplan“ für die Innenstadt gearbeitet.
Wie aber kann die Attraktivität und Aufenthaltsqualität der Kasseler Innenstadt speziell

Kassel Medien documenta | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/kassel-buecher/documenta-publikationen.php

Die Strahlkraft der documenta lockt alle fünf Jahre Kunstbegeisterte aus aller Welt nach Kassel und prägt seit 1955 das Bild der Nordhessen-Metropole. Die Weltkunstausstellung hat viele Aspekte, dementsprechend vielfältig sind auch die Publikationen zu diesem Thema.
Herausgeber Hans Eichel und seine zahlreichen Autoren konzentrieren sich aber nicht

Wehlheider Kirmes | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/wehlheider-kirmes.php

Wehlheiden, das sich 1899 als große selbstständige Gemeinde mit Kassel vereinte, hat eine besonders schöne dörfliche Tradition in die Stadt mitgebracht: die große Wehlheider Kirmes. Dieses Jahr wird die 75. Wehlheider Kirmes vom Freitag bis Montag, 15. bis 18. August, gefeiert.
Damals zog man durch Kneipen, musste aber wenig später aus Platzmangel in die Stadthalle

documenta Außenkunstwerke | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/documenta-aussenkunstwerke.php

Der öffentliche Raum der Stadt Kassel unterscheidet sich von dem anderer Städte durch seine Besetzung mit hochkarätigen Außenobjekten aus der documenta-Vergangenheit. Manche Kunstwerke sind weithin sichtbar, andere erschließen sich erst auf den zweiten Blick. Hier finden Sie Infos zu allen documenta-Außenkunstwerken.
In jedem Fall aber sind sie repräsentativ für die Vermittlungsabsicht der jeweiligen

Bürgerbeteiligung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/smartkassel/buergerbeteiligung/Buergerbeteiligung.php

Um der Vielfalt an Wissen, Meinungen und Ideen in der Stadt Kassel eine Stimme zu geben, wurden und werden unterschiedlichste Beteiligungsformate für verschiedene Altersstufen, soziale Gruppen und Netzwerke umgesetzt: Dialog- und Diskussionsforen, Befragungen, Ideenwettbewerbe, konkrete Mitmachprojekte und vieles mehr.
Dafür braucht es geeignete Beteiligungsmethoden, aber auch eine Grundhaltung, die