Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jubiläumsdaten 2022 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/Jubilaeumsdaten-2022.php

Kassels Geschichte ruft sich in Erinnerung – u.a. der Vizemeister-Titel der Kassel Huskies und der Besuch von Prinz Charles 1997, der Mordanschlag auf Philipp Scheidemann 1922, der Dienstantritt Louis Spohrs als Kapellmeister und der Bau des Großen Gewächshauses 1822, der Tod Heinrich Schütz´ 1672.
August: Hartmut Fitsch eröffnet eine Reparaturwerkstatt, befasst sich aber auch bald

Roseninsel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/roseninsel.php

Ein Juwel im Bergpark Wilhelmshöhe – die preisgekrönte Rosenanlage. Unterhalb von Schloss Wilhelmshöhe, in der Nähe des Lacs blühen 1000 verschiedene Strauch- Wild- und Kletterrosen. Die umfangreiche Sammlung wurde mit dem europäischen Preis „Award of Garden Excellence“ ausgezeichnet.
Die Sammlung konnte aber dank der 133 gezeichneten Rosenaquarelle, die 1815 vom damaligen

Neue Brüderkirche / Veranstaltungsraum | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/kultur-vor-ort/kulturimmobilien/neue-bruederkirche-veranstaltungsraum.php

In der Neuen Brüderkirche finden neben vielfältigen Gottesdiensten (mit Band, auch von zwei Migrationskirchen, kommunikativ, oft mit Essen) und Sozialen Projekten (Lebensmittelverteilung, Kleiderkammer) auch zahlreiche Konzerte und Kulturveranstaltungen statt. Der Kirchenraum kann temporär genutzt werden.
Auch Ausstellungen sind möglich, aber mit Einschränkungen wegen der vielen weiteren

Veranstaltungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/senioren/aktiv-bleiben/inhalt-aktiv-bleiben/veranstaltungsprogramm.php

„Neugierig und aktiv bleiben“ lautet der Titel des städtischen Veranstaltungsprogramms für Menschen ab 60 Jahren des Referates für Altenhilfe. Es lädt zu Hunderten von Angeboten ein – von Theaterbesuchen über Freizeiten, Kursangebote, Vorträge, Konzerte bis hin zu Betriebsbesichtigungen oder Sicherheitstrainings.
Zum Programm gehören aber auch sportliche und kreative Kurse.