Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Schröder in der „Huffington Post“: „Die Antwort ist ganz klar Rettung“ – junge liberale

https://julis.de/julis-schroeder-im-interview-mit-der-huffington-post-die-antwort-ist-ganz-klar-rettung/

Anlässlich der aktuellen Debatte um europäische Seenotrettung im Mittelmeer veröffentlichte die „Huffington Post“ folgendes Interview der Bundesvorsitzenden der Jungen Liberalen (JuLis), Ria Schröder. Das Interview befindet sich im Original hier. Die Fragen stellte Jürgen Klöckner.   Frau Schröder, das politische Berlin steckte wochenlang in einer Regierungskrise, an der Europa fast zerbrochen wäre. Sind die alle […]
Politik ist gerade aber leider ein Kasperletheater, das vor allem junge Menschen

KUHLE-Interview mit „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-mit-zeit-online/

BERLIN. Anlässlich des Wiedereinzugs der Freien Demokraten in den Deutschen Bundestag gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute „Zeit Online“ das nachfolgende Interview (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/fdp-konstantin-kuhle-bundestag-ausrichtung). Die Fragen stellte Imre Balzer. Die FDP soll rechts zwischen AfD und Union sitzen. Warum stört Sie das? KUHLE: Uns geht es als neue Fraktion darum, dass sich […]
Nach dem Einzug in den Bundestag saß die FDP-Fraktion aber immer rechts außen.

KUHLE-Interview für den „Deutschlandfunk“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-den-deutschlandfunk-2/

Anlässlich des Abschlusses der Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, dem „Deutschlandfunk“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Silvia Engels (http://www.deutschlandfunk.de/regierungsbuendnisse-die-fdp-ist-eine-partei-der-mitte.694.de.html?dram:article_id=388701): Mitgehört hat Konstantin Kuhle. Er ist Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen, kurz JuLis. Guten Tag, Herr Kuhle! KUHLE: Schönen guten Tag, Frau Engels, hallo! Das Wahlprogramm der […]
Dann haben wir aber, wenn wir auf die Inhalte gucken, allerdings auch wieder die

SCHRÖDER-Interview mit der WELT: „Das ZDF sollte privatisiert werden“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-der-welt-das-zdf-sollte-privatisiert-werden/

Im Interview mit der WELT hat unsere Bundesvorsitzende Ria Schröder, gefordert, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verschlanken und die Gebühren abzuschaffen. Du findest es im Orginal hier. Die Fragen stellte Geli Tangermann. Frage: Frau Schröder, am 6. Januar steht das Dreikönigstreffen in Stuttgart an – der Auftakt der Liberalen für das politische Jahr 2020. Womit wird […]
Das kam aber nicht rüber. Frage: Warum nicht?

„Die FDP steht für Optimismus und Chancen“ – junge liberale

https://julis.de/die-fdp-steht-fuer-optimismus-und-chancen/

Mit der „Lüneburger Landeszeitung“ hat unser Bundesvorsitzender Konstantin über das Verhältnis zur FDP, seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag und den VW-Abgasskandal gesprochen. Das Interview findet ihr hier: Sie wollen mit der FDP den Weg zurück in den Bundestag erkämpfen. 2013 scheiterte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde. Sind Sie jetzt optimistisch? Konstantin: Die Chancen stehen ja ganz gut, […]
Uneinigkeiten gibt es in anderen Fragen aber bis heute.

KUHLE-Interview für die „Lüneburger Landeszeitung“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-die-lueneburger-landeszeitung/

LÜNEBURG. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour der Jungen Liberalen (JuLis) gab der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE der „Lüneburger Landeszeitung“ für ihre heutige Ausgabe (Seite 4) das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Anna Paarmann.   Sie wollen mit der FDP den Weg zurück in den Bundestag erkämpfen. 2013 scheiterte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde. Sind Sie jetzt […]
Uneinigkeiten gibt es in anderen Fragen aber bis heute.

OTT-Interview mit „Meinungsbarometer.info“ – junge liberale

https://julis.de/ott-interview-zu-hassbotschaften-im-internet-mit-meinungsbarometer-info/

LEIPZIG. Anlässlich der anhaltenden Debatte um den Umgang mit Hassbotschaften und Falschmeldungen im Internet gab der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundespressesprecher der Jungen Liberalen (JuLis), Florian Philipp OTT, dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Uwe Schimunek (https://meinungsbarometer.info/beitrag/Bei-Hassbotschaftem-sind-zuerst-die-Betreiber-gefragt_1863.html).   Falschmeldungen und Hassbotschaften – seit geraumer Zeit wird die Kultur in sozialen Netzwerken beklagt, teilweise wird sogar […]
Was ich mir für Online-Debatten aber wünsche, ist eine Diskussionskultur, die sich