Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mehr Sicherheit auf der Straße – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mehr-sicherheit-auf-der-strasse/

Die Jungen Liberalen sprechen sich für eine regelmäßige Fahrtauglichkeitsprüfung im 10-Jahres-Rhythmus aus. Zudem müssen – ebenso im Abstand von zehn Jahren – regelmäßige und verpflichtende Erste-Hilfe-Nachschulungen eingeführt werden. Damit kann die Sicherheit aller Teilnehmer im Straßenverkehr gewährleistet werden. Schließlich können beispielsweise die Reaktionsfähigkeit und die Sehkraft im Alter abnehmen oder auch Erste-Hilfe-Techniken können in Vergessenheit […]
Dies alles aber kann im Straßenverkehr Leben retten.   

KUHLE-Gastbeitrag zur Reform des öffentlichen Rundfunks für den „Weser Kurier“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-reform-des-oeffentlichen-rundfunks-fuer-den-weser-kurier/

Im Vorfeld des FDP-Bundesparteitags am kommenden Wochenende, zu dem die Jungen Liberalen (JuLis) einen Antrag für eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestellt haben, schrieb der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE heute den folgenden Gastbeitrag für den „Weser Kurier“: Reformiert den öffentlichen Rundfunk Vergangenen Woche hat der öffentliche Rundfunk für die kommenden Jahre einen jährlichen Finanzbedarf von […]
Aber um die Akzeptanz der Institution Rundfunk sicher zu stellen, sollte grundlegend

Offener Brief von JuLis, JU, Jusos und Grüne Jugend: Sofortmaßnahmen für Studierende und Auszubildende – junge liberale

https://julis.de/offener-brief-von-julis-ju-jusos-und-gruene-jugend-sofortmassnahmen-fuer-studierende-und-auszubildende/

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Karliczek, sehr geehrter Herr Bundesminister Scholz, sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung,  die Corona-Krise trifft die ganze Bevölkerung, doch einer Gruppe ist aus unserer Sicht bei den Sofortmaßnahmen der Bundesregierung bis jetzt zu wenig Beachtung geschenkt worden. Die jungen Menschen, die sich meist ihr Studium durch Jobs in Bars, Cafés und auf […]
Aber erstens hat nicht jede und jeder diese Möglichkeit und zweitens darf nichtsdestotrotz

Europas Einheit vollenden: Freiheit ist das Grundprinzip – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europas-einheit-vollenden-freiheit-ist-das-grundprinzip/

Vor weniger als 80 Jahren lag Europa nach einem von Deutschland geführten Angriffskrieg in Schutt und Asche – der grausame Höhepunkt eines Jahrhunderts kriegerischer Konflikte zwischen Nationalstaaten. Die Gründung der Europäischen Union kehrte diesen Prozess um. Die friedliche Integration vormals verfeindeter Staaten macht die EU zu einem historisch einzigartigen Erfolg. Seit dem Fall des Eisernen […]
Es darf aber in keinem Fall über das in den Mitgliedstaaten bereits strafbare Verhalten

Jetzt erst recht – an GEAS anknüpfen und irreguläre Migration wirksam bekämpfen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/jetzt-erst-recht-an-geas-anknuepfen-und-irregulaere-migration-wirksam-bekaempfen/

Das Thema Migration wird in Deutschland immer häufiger diskutiert. Die Debatten darüber sind jedoch oft polemisch, undifferenziert und meist nur auf Teilaspekte der eigentlichen Problematik beschränkt.Während die reguläre Migration in den deutschen Arbeitsmarkt von der Bundesregierung durch das neue Einwanderungsgesetz sehr sinnvoll neu geregelt wurde, gilt dies für den Bereich der irregulären Migration nicht. Zwar […]
Dafür braucht es enge Absprachen zwischen allen Ebenen, aber auch den Austausch von

JuLis und JuLis Berlin: Grundeinkommen ist der falsche Weg – junge liberale

https://julis.de/grundeinkommen_berlin/

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai hat Berlins Regierender Bürgermeister und zugleich Mitglied im SPD-Parteivorstand, Michael MÜLLER, erneut die Idee eines „solidarischen Grundeinkommens“ in die Debatte gebracht. Die Jungen Liberalen (JuLis) wenden sich entschieden gegen diese Forderung. Nur mit dem Konzept des Liberalen Bürgergelds seien die Sozialsysteme für lange Zeit zu reformieren. Ria […]
Falsch ist es aber, wenn er dabei seine erste Aufgabe vergisst: die Probleme der

Keine Schockbilder auf Tabakverpackungen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/keine-schockbilder-auf-tabakverpackungen/

Die Jungen Liberalen sprechen sich gegen die vom Europaparlament verabschiedete Tabakrichtlinie aus. Immer größere „Schockbilder“, Verbote von Zusatzstoffen wie Menthol oder das Verbot einer „attraktiven“ Form von Zigarette und Päckchen dienen in unseren Augen nicht der Aufklärung des mündigen Bürgers, sondern stellen viel mehr eine dauernde Gängelung dar. Wir Liberale sind überzeugt, dass selbstbestimmte Menschen […]
Gefahren für diese aber auch bewusst in Kauf nehmen dürfen.

Aktiv auf Bundesebene – junge liberale

https://julis.de/aktiv-auf-bundesebene/

wie du mitmachst Bring Dich auf Bundesebene ein! Ganz egal ob Du schon lange Mitglied bist oder erst frisch dabei – bei uns können sich alle JuLis auch bundesweit engagieren. Zum einen haben wir die Bundesarbeitskreise, unsere programmatische Ideenschmiede, wo zu allen Politikbereichen eine Gruppe Ideen diskutiert und Anträge erarbeitet. Außerdem kannst Du Dich in […]
Inzwischen sind aber wieder viele neue kommunale Mandate dazu gekommen, weshalb wir

Mental Health Status: Es ist kompliziert – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mental-health-status-es-ist-kompliziert/

Psychische Gesundheit ist ein Grundpfeiler für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben. Gleichzeitig werden Menschen mit psychischen Erkrankungen häufig stigmatisiert und Hilfsangebote sind schwer erhältlich oder fehlen gar völlig. Für uns Junge Liberale ist es eine Selbstverständlichkeit, Stigmata aufzubrechen, Vorurteilen entgegenzutreten und die Versorgung für Betroffene zu verbessern. Wir fordern daher keine Lippenbekenntnisse, sondern konkrete Maßnahmen […]
Hierunter fallen beispielsweise, aber nicht abschließend, die Suche nach einem ambulanten

Ein sicheres Deutschland in einer freien Welt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ein-sicheres-deutschland-in-einer-freien-welt/

I. Grundlagen deutscher Außenpolitik Kernpunkt einer liberalen Außenpolitik muss die Bewahrung der Freiheit in Deutschland und ihre Verbreitung in der Welt sein. Diesem Ziel sahen sich deutsche Außenminister von Walter Scheel, über Hans-Dietrich Genscher bis Klaus Kinkel verpflichtet. Die gegenwärtige Bundesregierung verfolgt stattdessen einen Schlingerkurs, der mehr von Populismus als von Substanz geprägt ist. Man […]
Deshalb brauchen wir eine an Werten orientierte Außenpolitik, die sich aber realistischer