Dein Suchergebnis zum Thema: aber

LYMEC Kongress in Vilnius – Bereit für Europa 2019 – junge liberale

https://julis.de/lymec-kongress-in-vilnius-bereit-fuer-europa-2019/

Vor zwei Wochen fand in Vilnius, Litauen, der Kongress unseres europäischen Dachverbandes LYMEC statt. Genauso wie unsere Bundeskongresse finden auch die LYMEC-Kongresse zweimal pro Jahr statt. Von den Jungen Liberalen nehmen traditionell sieben Personen teil: Der International Officer der JuLis und sechs Delegierte oder Ersatzdelegierte, die vom Bundeskongress gewählt wurden. Dieses Mal haben uns entsprechend […]
Es hatte aber durchaus eine ähnliche Bedeutung: Auf der Grundlage der programmatischen

Junge Liberale: Neuer Vorstand auf dem 68. Bundeskongress gewählt – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-neuer-vorstand-auf-dem-68-bundeskongress-gewaehlt/

Vom 3. bis 5. Mai sind die Jungen Liberalen, Jugendorganisation der Freien Demokraten, in Bielefeld für ihren 68. Bundeskongress zusammengekommen. Unter dem Motto “Unsere Wahl: Europa!” versammelten sich über 500 Junge Liberale, um einen neuen Bundesvorstand zu wählen. Als Vorsitzende im Amt bestätigt wurde dabei die 30-jährige Franziska Brandmann, die mit 89% gewählt wurde und […]
Wir wollen aber auch kein bloßes ‚Weiter so’.

Junge Liberale kommentieren BVerwG-Urteil zu Ausgangssperren – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-kommentieren-bverwg-urteil-zu-ausgangssperren/

Der Bundesverband der Jungen Liberalen und der Landesverband der JuLis Bayern äußern sich in einem gemeinsamen Statement zum kürzlich veröffentlichten Urteil der Bundesverwaltungsgerichts, welches die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Ausgangssperren in Bayern für unverhältnismäßig erklärt hat.  Dazu äußert sich die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann: “Es ist wichtig, dass die vielen Maßnahmen, die […]
Markus Söder, der erst dieses Jahr, aber dann sehr schnell von „Team Vorsicht“ ins

Liberale Perspektiven der Entwicklungszusammenarbeit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-perspektiven-der-entwicklungszusammenarbeit/

I.) Allgemeine Philosophie der Entwicklungszusammenarbeit 1. Wertegeleitete Entwicklungszusammenarbeit Die Entwicklung von demokratischen Strukturen und wirtschaftlichen Wachstums verläuft weder linear noch gleichmäßig und ist das Resultat eines komplexen Zusammenspiels von zahlreichen Faktoren wie Ressourcenreichtum, Humankapital, den internen ethnischen und kulturellen Strukturen oder auch der Handelspolitik der Industrieländer. Wertegeleitete Entwicklungszusammenarbeit (EZ) kann die Grundlagen für demokratische und rechtsstaatliche Strukturen […]
Infrastruktur ist aber auch digital zu verstehen.

Für eine liberale Demokratie – Wahlrecht und Parteiensystem reformieren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-liberale-demokratie-wahlrecht-und-parteiensystem-reformieren/

Wahlrechtliche Grundlagen einer funktionierenden Demokratie Die Jungen Liberalen fordern eine Reform des Bundestagswahlrechts, bei der die Möglichkeit eines negativen Stimmgewichts gänzlich beseitigt wird. Hierzu sollen Direktmandate einer Partei den ihr über die maßgeblichen Zweitstimmen im Bundestag zugesprochenen Sitzen gegengerechnet und erst die Differenz, falls vorhanden, per Sainte-Laguë-Verfahren über die Landeslisten vergeben werden. Die starre Reihenfolge […]
für Menschen sein, die sich zwar zeitweise politisch einbringen wollen, für die aber

Studium, Politik und mehr: Lars im Portrait – junge liberale

https://julis.de/unser-vorstandsmitglied-lars-im-portrait/

Mit der Regionalzeitung TÖFTE (http://www.toefte.ms/) hat sich unser Beisitzer im Bundesvorstand, Lars Jehne, über seinen Weg zu uns, sein ehrenamtliches Engagement und seine Zukunftsvorstellungen unterhalten. Herausgekommen ist dabei dieses Portrait, das wir Dir nicht vorenthalten möchten. Lars Jehne – Ein junger Mann und die Politik Wissen Sie, liebe TÖFTE-Leserinnen und -Leser, was sich hinter dem Begriff […]
Aber weit gefehlt.

BAK Bildung, Forschung und Kultur: Baustelle BAföG – Bildungswege betonieren – junge liberale

https://julis.de/event/baustelle-bafog-bildungswege-betonieren/

Selten ist ein Thema wichtiger und ggf. belastender für Studierende als die eigene finanzielle Lage: Das BAföG stellt für viele Studierende den Lebensunterhalt zur Verfügung. Obwohl sich das Konzept in den letzten Jahrzehnten bewährte, war und ist das BAföG immer noch eine große Baustelle. Mietbeiträge, Betragsvolumina, Versicherung, Nebentätigkeiten und Ehrenamt – es gibt viel zu […]
wie wir die Forschung und Wissenschaft in unserem Land voranbringen und fördern, aber