Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BAK Wirtschaft und Finanzen: Impuls zum Zukunftsfinanzierungsgesetz und Q&A – junge liberale

https://julis.de/event/bak-wirtschaft-und-finanzen-impuls-zum-zukunftsfinanzierungsgesetz-und-qa/

Hallo liebe BAK-Mitglieder, wir möchten euch auf einen spannenden Veranstaltungstipp hinweisen. Am 13.11.2023 um 19:30Uhr wollen wir mit Max Mordhorst MdB über das Zukunftsfinanzierungsgesetz sprechen.Um die großen Zukunftsaufgaben erfolgreich gestalten zu können, muss mehr privates Kapital mobilisiert werden, um den Finanzplatz Deutschland attraktiver zu machen. Dafür wurde der Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgelegt.Mit Max Mordhorst haben […]
Wir wollen in einem offenen Q&A eure Fragen besprechen zu dem Gesetzesentwurf, aber

Gemeinsam bieten wir Corona die Stirn! Eine liberale Antwort auf die Pandemie – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/gemeinsam-bieten-wir-corona-die-stirn-eine-liberale-antwort-auf-die-pandemie/

Dieser Beschluss wurde in der Sitzung des erweiterten Bundesvorstands am 7. März 2021 überarbeitet. Hier ist die aktuelle Version abgebildet. Die Corona-Pandemie hat schwere Auswirkungen auf unser Zusammenleben. Das öffentliche Leben steht weitestgehend still, Schulen sind geschlossen, es gelten Ausgangsbeschränkungen, Arbeitnehmer, Unternehmen und Selbstständige bangen um ihre wirtschaftliche Existenz. Besonders Angehörige von Risikogruppen sorgen sich […]
Eine Produktion in Deutschland wäre zwar derzeit kostendeckend möglich, scheitert aber

Stellungnahme im Deutschlandradio: „Wer Faschisten wählt, bekommt keine bürgerliche Politik“ – junge liberale

https://julis.de/stellungnahme-im-deutschlandradio-wer-faschisten-waehlt-bekommt-keine-buergerliche-politik/

In Reaktion auf die Initiative der CDU im thüringischen Landtag, die Grunderwerbssteuer zu senken, deren Gelingen von der AfD abhängig war, hat unsere Bundesvorsitzende Franziska Brandmann im Deutschlandradio, Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Stellung genommen. Sie erklärte: „Es verbietet sich für aufrechte Demokraten, politische Initiativen zu starten, deren Gelingen von der Unterstützung durch Rechtsextreme abhängt. Genau […]
Aber rechtsextreme Parteien dürfen nicht normalisiert werden.

JuLis: Abschaffung der Störerhaftung ist nur ein Anfang – junge liberale

https://julis.de/julis-abschaffung-der-stoererhaftung-ist-nur-ein-anfang/

Die Jungen Liberalen (JuLis) begrüßen die Einigung zwischen Union und SPD zur baldigen Abschaffung der sogenannten Störerhaftung für private Anbieter offener WLAN-Netze. Der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt dazu: „Das Wort Hotspot bezeichnet einen öffentlichen Internetzugang und steht mit dieser Bedeutung bereits seit 2004 im Duden. Doch in der Realität gibt es in Deutschland bislang weder […]
Dieser Schritt ist lediglich eine um Jahre verspätete, aber dringend notwendige Korrektur

„FDP muss sich von Union und AfD unterscheiden“ – junge liberale

https://julis.de/fdp-muss-sich-von-union-und-afd-unterscheiden-2/

In der Diskussion um die Verlängerung der Aussetzung des Familiennachzuges für subsidiär Schutzberechtigte fordern wir Jungen Liberalen, dass die Freien Demokraten eine von CSU und AfD deutlich unterscheidbare Position einnehmen. Gestern wurde berichtet, dass die FDP-Bundestagsfraktion derzeit eine Gesetzesinitiative vorbereitet, mit der die Aussetzung des Familiennachzugs über März 2018 hinaus verlängert werden soll. Unser Bundesvorsitzender […]
Unabhängig von allen anderen Fraktionen, insbesondere aber unabhängig von CSU und

BAK Innen und Recht – Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes III/III – junge liberale

https://julis.de/event/bak-innen-und-recht-staerkung-des-zivil-und-katastrophenschutzes-iii-iii/

Nachholveranstaltung – Gemeinsam mit euch wollen wir die gesammelten Ideen der vergangenen Monate in dem Themengebiet um den Zivil- und Katastrophenschutz zu Papier bringen. Wir freuen uns auf den regen Austausch. Hinweis: es ist nicht notwendig die vorherigen Veranstaltungen besucht zu haben! Falls Du Fragen hast, schicke einfach eine Mail an Tara. Mehr über die BAKs… […]
Polizei, Feuerwehr, Verfassungsschutz, Rettungsdienste, und den Nachrichtendiensten, aber

BAK Gesundheit und Pflege: Dein Körper, deine Entscheidung – außer du bist eine Frau? – junge liberale

https://julis.de/event/bak-gesundheit-und-pflege-dein-koerper-deine-entscheidung-ausser-du-bist-eine-frau/

Zusammen mit Professor Prütting, Lehrstuhl Medizin Recht, von der Bucerius wollen wir uns damit auseinandersetzen, warum Frauen in der Praxis höhere Hürden bei einer Sterilisation auferlegt bekommen, als zB Männer bei einer Vasektomie, obwohl weder Leitlinien, noch das Gesetz das verlangen. Falls Du Fragen hast, schicke einfach eine Mail an Monika. Mehr über die BAKs… […]
Daneben werden aber auch Themen wie Seuchenschutz, Sexualaufklärung, Nichtraucherkampagnen

Junge Liberale: Brandmann einstimmige Spitzenkandidatin – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-brandmann-einstimmige-spitzenkandidatin/

An diesem Wochenende kommen die Jungen Liberalen, Jugendorganisation der Freien Demokraten, unter dem Motto “DEGROWTH” in Erlangen für ihren 70. Bundeskongress zusammen. Über 500 Junge Liberale bereiten sich an diesem Wochenende auf die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs vor. Der Kongress begann am Freitag mit der einstimmigen Bestätigung von Franziska Brandmann als Spitzenkandidatin. Brandmann kritisierte in […]
Aber nur ein Grüner kommt dann zu dem Schluss, dass in unserem Hochsteuerland Kapitalerträge

BAK Bildung, Forschung und Kultur: Q&A Session mit Ria Schröder (MdB) – junge liberale

https://julis.de/event/bak-bildung-forschung-und-kultur-qa-session-mit-ria-schroeder-mdb/

Du hast Lust, über Bildungspolitik zu diskutieren und möchtest exklusive Einblicke aus dem Bundestag? Dann komm‘ zur Sitzung des Bundesarbeitskreises Bildung, Forschung und Kultur am 14.7. um 19:00 Uhr. Ria Schröder, die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag wird im Rahmen einer Q&A Session auf eure Fragen eingehen.Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! […]
wie wir die Forschung und Wissenschaft in unserem Land voranbringen und fördern, aber