Bundeskongress – Seite 4 von 11 – junge liberale https://julis.de/resolution_organ/bundeskongress/page/4/
Während die Verbrennung fossiler Brennstoffe aber zu einer problematischen Erwärmung
Während die Verbrennung fossiler Brennstoffe aber zu einer problematischen Erwärmung
Videoüberwachung kann nur ein rein subjektives Unsicherheitsgefühl beruhigen, führt aber
Bundesarbeitskreise Verschaffe dir einen Überblick Wir JuLis verstehen uns als programmatische Ideenschmiede und Vordenker eines ganzheitlichen Liberalismus. Viele Konzepte, die die Freien Demokraten in praktisches Regierungshandeln umgesetzt haben, sind bei uns entstanden. Ein wesentlicher Teil unserer inhaltlichen Arbeit findet dabei in unseren Bundesarbeitskreisen (BAK) statt. Diese sind quasi unsere Fachausschüsse zu bestimmten Politikbereichen und bestehen […]
wie wir die Forschung und Wissenschaft in unserem Land voranbringen und fördern, aber
Am 24. September 2017 haben die Freien Demokraten den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag geschafft. Die Jungen Liberalen sind stolz, dass die FDP bei dieser Wahl ihre stärksten Ergebnisse in der Gruppe der Jung- und Erstwähler erzielen konnte. Mit dieser Wählergruppe lassen sich in Deutschland Wahlen gewinnen. Darin liegt für die Freien Demokraten ein besonderer […]
Die FDP muss im Deutschen Bundestag aber auch für eine fortschrittliche Gesellschaftspolitik
Anlässlich der anhaltenden Diskussion um Gesetzesverschärfungen und einen restriktiveren Umgang mit Flüchtlingen nach den Ereignissen der Kölner Silvesternacht, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/fuenf-schwachstellen-fluechtlingsfrage_b_9022066.html): Fünf Schwachstellen, die die Flüchtlingsfrage in Deutschland offenbart Im Jahr 2015 sind über eine Millionen Menschen aus dem arabischen […]
deshalb ehrlich machen: Vorkommnisse wie in Köln dürfen sich nicht wiederholen – aber
Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt. Damit entscheidet sich auch, in welche Richtung sich unser Land entwickelt. Wenn Du Bock auf ein freiheitliches Deutschland hast, bist Du bei uns genau richtig.
Aber ohne Panik und ohne Angst.
Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt. Damit entscheidet sich auch, in welche Richtung sich unser Land entwickelt. Wenn Du Bock auf ein freiheitliches Deutschland hast, bist Du bei uns genau richtig.
Braucht aber auch viel Zuwanderung – in Form von Arbeitskräften.
I. Staatsverschuldung – Schuldenkrise – Finanzen „Lieber eine hohe Staatsverschuldung als eine hohe Arbeitslosigkeit. Außerdem kann der Staat garnicht Pleite gehen. Im Zweifelsfall müssen die Staaten in Europa eben füreinander haften.“ Das sehe ich anders! Die Staatsschuldenkrise in Europa hat gezeigt, dass die Situation der öffentlichen Haushalte einegroße Bedrohung für die wirtschaftliche Situation der Menschen […]
Das Schienennetz der Bahn soll jedoch im Besitz des Staates bleiben, aber in einer
Unsere Generation ist in der Coronakrise über sich hinausgewachsen. Wir haben uns an die Regeln gehalten und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützt. Wir haben unseren Beitrag geleistet, die Krise zu meistern. Auf vieles haben wir verzichten müssen und nicht alles werden wir nachholen können. Der Lockdown hat psychische Erkrankungen, häusliche Gewalt und Bildungsungerechtigkeit verschärft. Coronahilfen gab […]
Aber wir verlangen, endlich gehört zu werden.
Präambel Die Jungen Liberalen bekennen sich aus wirtschaftspolitischer Sicht zur Notwendigkeit der Effektivität von Straßenverkehr. Unternehmen und Privatpersonen werden durch politisch gewollte Zeitverzögerungen und Behinderungen im Straßenverkehr unnötige Kosten auferlegt. Ursache für diese verfehlten Entwicklungen sind vor allem durch mangelnde Infrastrukturinvestitionen entstehende Staus sowie durch Verkehrsberuhigungsmaßnahmen und Tempolimits entstehende Zeitverluste. Es wird Zeit für ein […]
auf deutschen Autobahnen zu flexibilisieren, halten die begonnenen Pilotversuche aber