Blog: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/blog/spiel-spass
Games, aber auch Social Media können für Jugendliche zu einem Fluchtraum werden.
Games, aber auch Social Media können für Jugendliche zu einem Fluchtraum werden.
Die Erarbeitung eines gesetzlichen Rahmens für den Kinder- und Jugendschutz bei Videospielen und Filmen fällt in der Schweiz derzeit in die Zuständigkeit der Kantone. Jugendschutzbestimmungen für den Verkauf und den Verleih von Videos gibt es nur in wenigen Kantonen.
Branchenverbände selbst Regeln für die angeschlossenen Unternehmen erlassen, diese weisen aber
Jugendliche und junge Erwachsene sind besonders anfällig für gewalt-extremistische Propaganda im Internet. Unsere Pilotprojekte Gegennarrative und alternative Narrative.
Er hat aber zur Qualitätssicherung der Narrative beigetragen, weshalb zu empfehlen
Für uns selbst, aber vor allem auch für unsere Kinder.
Feiern, geniessen, Geschenke auspacken? Ausgelassenheit, Freude und Prosit aufs neue Jahr? Ja, gerade in Zeiten wie diesen!
Aber vielleicht geht es Ihnen wie mir: So sehr ich mich angesichts der langen, dunklen
Aber nach der Bezahlung erhält man entweder nichts oder Billigware.
Lisa (Name geändert) ist 17. Was sie von anderen Jugendlichen in ihrem Alter unterscheidet: Sie ist auf digitale Hilfsmittel angewiesen.
In der Realität ist es aber weit mehr als das: 1.
Lernen ohne digitale Medien ist heute kaum noch möglich. Kinder und Jugendliche können dabei spielerisch und intuitiv neues Wissen erlernen und dabei ihre Kreativität fördern. Vorteile von online lernen.
Daneben nutzen sie aber auch Messenger-Dienste wie WhatsApp und soziale Netzwerke
Sicherheitseinstellungen, Schutz-Apps und Filter sind wichtig, aber längst nicht
Einen absoluten Schutz bieten sie aber nicht.