nach-gedacht https://www.johanniter.de/johanniter-schwesternschaft/aktuelles/nach-gedacht/
fällt auf, dass es uns im Alltag schwerfällt, einander in den Blick zu nehmen; aber
fällt auf, dass es uns im Alltag schwerfällt, einander in den Blick zu nehmen; aber
"Der Streit ums Bild" – Alexander Röder, Hauptpastor St. Michaelis, in einem Gastbeitrag über den Streit um die Funktion und die Bedeutung von Bildern während der Reformationszeit und die Säkularisierung der religiösen Kunst nach der Aufklärung.
Christenmensch müsse und solle für Gott und dessen Wort eintreten, er solle es aber
Andacht des Ordensdekans am Sonntag Laetare, 22. März 2020
Vielen unter uns dürfte es aber gerade außerordentlich schwer fallen, sich auf Ostern
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Team Johanniter“ stellen wir Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen unserer Hilfsorganisation vor. Wir haben sie gefragt, warum sie bei den Johannitern arbeiten und was ihren Job so besonders macht. Diesmal: Katrin Hein. Sie arbeitet als Verwaltungskraft im Ambulanten Pflegedienst Stormarn. Im Interview erzählt sie von ihrem Alltag und davon, was sie in diesem Beruf hält.
Aber mit der Umschulung wurde es nun doch ein „Bürojob“ und das schon seit so langer
In Bad Sassendorf helfen wir seelisch und psychosomatisch beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Erfahren Sie mehr über das Behandlungskonzept.
Weg von zuhause, ohne Eltern dafür aber mit jeder Menge Therapeuten und Ärzten.
Die Johanniter-Trauergruppe für Kinder und Jugendliche Lacrima in Quickborn bekommt einen Himmelsbriefkasten und schreibt Briefe an verstorbene Elternteile.
Idee dahinter ist es, dass die Kinder den Verstorbenen liebe Worte hinterlassen, aber
Drei junge Menschen haben bei den Johannitern in Hildesheim ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter begonnen – und ziehen ein erstes Resümee
Bremen in Hannover absolvieren und praktische Erfahrung in der Wache in Hildesheim, aber
Zeit, Nerven, Tränen… Ehrenamtliche Arbeit kann sehr emotional belastend sein, aber
Ehrenamt: das Rückgrat im Katastrophenschutz
heutige Engagement der vielen Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz ist aber
Ausflug in den verschneiten Wieter-Wald
Kita zwei Tage aufgrund der Wetterverhältnisse geschlossen war, konnten die Kinder aber