Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Geschichte der Conrad-Stiftung – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/conrad-stiftung/geschichte-der-conrad-stiftung-5744656

Die Conrad-Stiftung bei der Industrie- und Handelskammer zu Berlin ist eine langjährige Einrichtung. Sie wurde gegründet im Jahre 1876 von der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin. Anlass war das 50-jährige Jubiläum der Mitgliedschaft des Präsidenten ihres Ältestenkollegiums, Eduard Conrad.
Es gab auch Stiftungen, die die Ausbildung junger Kaufleute fördern sollten, aber

„Nachhaltigkeit ist nie fertig“ – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2022-januar/bw-01-2022-schwerpunkt-interview-5372250

Als Netzwerkerin, Strategin und Coach in Sachen Kommunikation, Leadership und Sustainability ist Antje Meyer seit über 30 Jahren tätig. Seit 2007 setzt sie sich als ehrenamtliche CSR-Sprecherin der IHK Berlin aktiv für das Verständnis von einer nachhaltigen Wirtschaft ein.
Aber jedes Unternehmen muss diese Story für sich selbst definieren.

Braucht Berlin eine Ausbildungsplatzabgabe? – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-juni/braucht-berlin-eine-ausbildungsplatzabgabe--5129522

Eine Ausbildungsplatzabgabe ist eine Sonderabgabe, die ein Unternehmen abführen muss, wenn es nicht genügend Auszubildende einstellt. Ihre mögliche Einführung in Berlin wird kontrovers diskutiert. Sie findet sich dieses Jahr in einigen Wahlprogrammen zur Berliner Abgeordnetenhauswahl im September.
Aber Scharmützel darüber sollten übersprungen werden, die Lage ist ernst.