Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Effizienten und nachhaltigen Wirtschaftsverkehr ermöglichen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/weltmetropole-berlin/mobilitaet-5059652

Multimodaler Verkehr schont das Klima und schafft mehr Kapazität für den Wirtschaftsverkehr. Dafür braucht es mehr ÖPNV, sichere Rad- und Gehwege, neue Mobilitätsangebote und ein aktives Parkraummanagement. Der Wirtschaftsverkehr benötigt zudem: Autobahn- und Brückensanierung, Lieferzonen, Mikrodepots, E-Ladeinfrastruktur, Baustellenkoordinierung und die Tangentiale Verbindung Ost (TVO).
Gerade bei großen Nutzfahrzeugen wird das Angebot aber noch länger zu klein bleiben

Warenursprung und Präferenzen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/warenursprung-und-praeferenzen/warenursprung-und-praeferenzen-3181740

Der Überbegriff „Warenursprung und Präferenzen“ umfasst das nichtpräferenzielle Ursprungsrecht und das Präferenzrecht. Die Gemeinsamkeit liegt darin, dass aus dem Ursprung einer Ware unterschiedliche Rechtsfolgen abgeleitet werden, wobei sich jedoch die jeweils zugrundeliegenden Ursprungsregeln deutlich unterscheiden.
Kapitel 25 bis 97 des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik – Wvz.), aber

Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/qualifizierung-sicherstellen-themenseite/fachkraefte-ausbilden-themenseite/ausbildungsbotschafter-5691812

Dialog auf Augenhöhe – Das ist das Erfolgsrezept unserer Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter. Azubis geben Schülerinnen und Schülern einen realistischen und authentischen Einblick in ihre Ausbildungsberufe.
Oft fehlt aber der authentische und realistische Blick in einen Ausbildungsberuf.