Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Berliner Wirtschaft November 2021 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-november

TITELTHEMA: Made in Berlin für die Welt – Wachstum heißt für Sigrid Bachert, Chefin des Getränkeherstellers Thomas Henry: Export. Es ist nicht die einzige international erfolgreiche Marke aus der Hauptstadt | FORDERUNGEN Unternehmer aus den Gremien der IHK Berlin formulieren Forderungen an den Senat. | IHK-GAST Georg Koffler wirbt für ein Unternehmertum aus Leidenschaft | KONJUNKTUR Viele Branchen in der Hauptstadt sind nach Corona auf Erholungskurs.
Erholungskurs Insgesamt entwickelt sich die Berliner Wirtschaft positiv, sieht sich aber

Berliner Wirtschaft Januar 2022 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2022-januar

TITELTHEMA: Nachhaltigkeit gewinnt; Wirtschaftswachstum, Klimaschutz und Soziales zukunftsträchtig in Einklang bringen: Beraterin Antje Meyer zeigt im Netzwerk Unternehmensverantwortung | EHRENAMT: Eric Schweitzer als Vizepräsident der IHK Berlin verabschiedet | AUSSENWIRTSCHAFT: IHK Präsident mit Regierendem Bürgermeister in Dubai und Abu Dhabi | Parlament der Wirtschaft: Der Cpuntdown zur IHK WAHL 2022 Wahlgruppen und Kandidatur
Aber er setzt keinen Fokus auf den besonderen Berliner Mittelstand.

Wasserstraßen in der Hauptstadtregion erhalten und vernetzen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/verkehrsknoten-berlin/wasserstrassen-3459854

Die wirtschaftliche Entwicklung einer Region ist abhängig von der Qualität und Quantität ihrer Verkehrsinfrastruktur. Gleichzeitig haben Infrastrukturprojekte auch immer verschiedene Umwelteffekte, wie z.B. Auswirkungen auf die Luft- und Lärmemissionen. Wasserstraßen leisten einen zentralen wirtschaftlichen Beitrag und sind dabei umweltfreundlich, kostengünstig und sicher. Daneben hat sich der Wassertourismus in Berlin und Brandenburg zu einem bedeutenden touristischen Angebotssegment entwickelt. Das Potential der Wasserstraßen kann noch erhöht werden, wenn die letzten Nadelöhre verschwinden.
Verkehrswegen der Straße und Schiene steht die Binnenschifffahrt auf der Wasserstraße aber