Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Abzocke nach Handelsregistereintrag – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/wettbewerbsrecht/fallback1431024844849-2264980

Drauf steht: Rechnung oder Adressbucheintrag. Drin ist: Schwindel! Die IHK warnt alle Unternehmen, die gerade einen Handelsregistereintrag veranlasst haben: Bezahlen Sie Fake-Rechnungen auf keinen Fall! Das Geld ist in der Regel verloren. So verursachen Betrüger einen jährlichen Schaden von 288 Millionen Euro! Wenn Sie unsicher sind, ob es sich um einen Betrug handelt, fragen Sie Ihre IHK! Wir gehen jedem Fall nach.
Aber auch alle anderen Mitarbeiter des Unternehmens sollten für dieses Thema sensibilisiert

Zunehmender Verlust an Gewerbeflächen gefährdet Wirtschaftsstandort – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/stadtentwicklung/zunehmender-verlust-an-gewerbeflaechen-6046494

Berlin hat ein Flächenproblem. Der sich verschärfende Mangel an verfügbaren Flächen droht zu einem strukturellen Entwicklungshemmnis für den Wirtschaftsstandort Berlin zu werden. In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich die IHK Berlin und 20 weitere Verbände daher an die Politik.
Benötigt wird aber auch Wohnraum.

betrieblicher Datenschutzbeauftragter, DS-GVO – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/vertragsrecht-online-recht/datenschutzgrundverordnung/betrieblicher-datenschutzbeauftragter-3808486

Die Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragen wirft viele Fragen auf. Ab wann muss ein solcher bestellt werden? Welche Aufgaben hat er? Wer haftet für Datenschutzverstöße? Dieser Artikel gibt Antworten auf diese Fragen und ebenso auch Hinweise darauf, was eine Nichtbestellung für Folgen hat.
die für die Umsetzung der Unternehmensstrategie erforderlich sind (insbesondere, aber

Das Nachweisgesetz – Hinweise für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/arbeitsrecht/das-nachweisgesetz-5956718

Sie wollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einstellen, entsenden oder einen Praktikumsplatz anbieten? Wir wollen Ihnen mit diesem Merkblatt einen Überblick über Ihre neuen Nachweispflichten als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber verschaffen.
Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)) nach Abschluss des Praktikumsvertrages, spätestens aber