Tobias York Marczok – IHK Berlin https://www.ihk.de/berlin/mitmach-ihk/meine-vollversammlung/vollversammlungsmitglieder/a-z-vv-mitglieder/wg03-marczok-5577036
Durch Austausch, Vernetzung, vor allem aber Kooperation können wir diese wichtigen
Durch Austausch, Vernetzung, vor allem aber Kooperation können wir diese wichtigen
Nachhaltigkeit heißt, dass mein jetziges Handeln und möglichst alle Entscheidungen auch noch in 10 Jahren einen Wert haben sollte.
Der wahre Ertrag kommt meist erst später aber wir sollten auch die zukünftige Generation
meiner Kandidatur erreichen möchte Berlin ist die interessanteste Metropole Europas, aber
TITELTHEMA: Die Hauptstadt ist wieder ein Top-Reiseziel, die Tourismus-Zahlen klettern Richtung Vor-Corona-Niveau. KPM-Chefin Martina Hacker verrät, wie sie auch internationale Gäste erfolgreich zurückholen will
_23_SMLG2_Agenda Auf den Punkt © Amin Akhtar – IHK Berlin Ich will keine Quote Aber
Gerald Schröder von Ablasswandel UG möchte sich mit anderen Unternehmer:innen in Berlin zum Thema nachhaltiges Wirtschaften vernetzen.
Das hört sich irgendwie nach Alleingang an, aber wenn wir jetzt alle handeln, wird
Dafür ist es wichtig die touristische Vielfalt der Stadt zu erhalten aber auch sozialverträglich
07.02.2024: Zur anhaltenden Diskussion über die Aufhebung von Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen äußert sich IHK-Vizepräsident Robert Rückel:
Die Überschreitung der Schadstoffgrenzwerte war aber seinerzeit die rechtliche Basis
Nachhaltigkeit ist für mich weniger graue Energie, dafür mehr Ressourceneffizienz. Brandschutz muss grüner werden.
Aber was für Möglichkeiten gibt es, und wie kann man diese umzusetzen?
Hauptziel eines Business-Plans ist es in der Regel, externen Adressaten einen schnellen aber
Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, weiß als ehemaliger Unternehmer und aus seinen Ehrenämtern bei Kammern, was Firmen bewegt
auch unser Industriesektor ist zwar weniger ausgeprägt als in anderen Regionen, aber