Kartoffelstärke https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/kleben/kartoffelstaerke
Schritt für Schritt Anleitung zur Gewinnung von Kartoffelstärke aus rohen Kartoffeln.
Aber wie bekommst du die Stärke aus den Kartoffeln heraus?
Schritt für Schritt Anleitung zur Gewinnung von Kartoffelstärke aus rohen Kartoffeln.
Aber wie bekommst du die Stärke aus den Kartoffeln heraus?
Dieses Experiment zeigt, wie man unterschiedliche Plastikarten identifizieren und aufgrund der unterschiedlichen Dichte voneinander trennen kann.
Aber welche Kunststoffsorten gibt es eigentlich?
Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies generell einverstanden sind, Sie aber die
Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies generell einverstanden sind, Sie aber die
Dieses Experiment gibt einen Einblick, wie Profis systematisch Waschversuche durchführen.
Aber: Jeder Fleck kann nur einmal gewaschen werden, oder?
Dieses Experiment zeigt, wie man unterschiedliche Plastikarten identifizieren und aufgrund der unterschiedlichen Dichte voneinander trennen kann.
Aber welche Kunststoffsorten gibt es eigentlich?
Drei neue Forscherwelt-Standorte
Aber was macht die Bildungsinitiative eigentlich so erfolgreich?
Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Dazu gehört eine Menge Leidenschaft und Tatkraft, aber auch die Fähigkeit, Prioritäten
Geschichte mit allen Sinnen erleben
Aber ein Archiv wäre kein richtiges Archiv, wenn es nicht auch kuriose Dinge bereithalten
Wie wir mit Kindern die Geheimnisse der Naturwissenschaft lüften und Begeisterung für MINT-Fächer wecken − Auf Entdeckungsreise durch 10 Jahre Henkel-Forscherwelt
Zum richtigen Forschen gehört aber natürlich auch die passende Schutzkleidung: „Wir