Dein Suchergebnis zum Thema: aber

heidelberg.de – 10.06.2014 Klimaschutz-Masterplan: Umsetzung kann starten

https://www.heidelberg.de/525241.html

Heidelberg ist auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune einen weiteren Schritt vorangekommen: Der „Masterplan 100 % Klimaschutz“ kann in die praktische Umsetzungsphase starten. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 5. Juni 2014, beschlossen. Mit dem vom Bundesumweltministerium geförderten Projekt will die Stadt Heidelberg den CO2-Ausstoß bis 2050 um 95 Prozent reduzieren und den Energiebedarf um die Hälfte senken. Die gesamte Stadtgesellschaft ist aufgerufen, sich zu beteiligen, um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen.
gesammelten Klimaschutzmaßnahmen gilt es nun, Maßnahmenpakete mit Leuchtturmcharakter, aber

01.07.2022 Große Verdienste um das Gemeinwohl: Werner Pfisterer mit Bundesverdienstkreuz geehrt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/01_07_2022+grosse+verdienste+um+das+gemeinwohl_+werner+pfisterer+mit+bundesverdienstkreuz+geehrt.html

Werner Pfisterer engagiert sich seit Jahrzehnten zum Wohle seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger. Seit 1989 gehört der gebürtige Heidelberger dem Gemeinderat seiner Heimatstadt an. Von 1996 bis 2011 vertrat er als Landtagsabgeordneter in Stuttgart die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Heidelberg.
vorgesehen“, erläuterte Werner Pfisterer in seiner Dankesansprache: „Es hat mir aber

Phase IV: Architektenwettbewerb | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/phase+iv_+architektenwettbewerb.html

Das Büro DEGELO Architekten aus Basel hat den ersten Preis beim Wettbewerb zur künftigen Gestaltung des neuen Konferenzzentrums in der Heidelberger Bahnstadt gewonnen. Das Preisgericht wählte den Entwurf am Mittwochabend, 11. Oktober 2017, unter 22 eingereichten Arbeiten aus.
gastronomisches Angebot kann sich zum Großen Saal und dem Hauptfoyer hin öffnen, ist aber

Kommission für Straßenbenennungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/kommission+fuer+strassenbenennungen.html

Die Kommission für Straßenbenennungen ist ein beratendes Gremium für die Stadtverwaltung Heidelberg. Sie wurde 2017 nach einem Beschluss des Gemeinderates eingerichtet und befasst sich mit dem Leben der Persönlichkeiten, nach denen öffentliche Straßen, Plätze und Brücken in Heidelberg benannt sind oder noch benannt werden sollen. Die Kommission soll herausfinden, ob die Persönlichkeiten für Straßennamen geeignet sind und fachlich fundierte Empfehlungen für die politischen Entscheidungsgremien formulieren. Dies umfasst sowohl die Benennung neuer Straßen, vor allem auf den Konversionsflächen, als auch die Überprüfung der bestehenden personenbezogenen Straßennamen. Die abschließende Entscheidung über die Neubenennung beziehungsweise Umbenennung von Straßen obliegt nach wie vor dem Gemeinderat.
Er arbeitete aber auch ab 1915 intensiv an der Herstellung von Giftgas für den Kriegseinsatz