Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Verfahrensbeschreibung Ausländische Berufsabschlüsse für HWK-Berufe – anerkennen lassen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/auslaendische-berufsabschluesse-fuer-hwk-berufe---anerkennen-lassen/vbid2125

Internetpräsenz Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss für einen handwerklichen Beruf und suchen in Baden-Württemberg Arbeit? Oder möchten Sie sich in einem …
Sie sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk selbstständig machen, bekommen aber

Recht für Gewerbebetriebe | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Recht+fuer+Gewerbebetriebe.html

Ab dem 1. August 2017 ist die Novelle der Gewerbeabfallverordnung in Kraft getreten. Diese Verordnung regelt die Entsorgung der Abfälle aus Gewerbebetrieben. Im Vordergrund der Verordnung steht die sortenreine Abschöpfung von Wertstoffen in den Betrieben sowie die Dokumentation des Trennkonzepts durch die Betriebe selbst. Gewerbliche Abfallgemische müssen zukünftig vorbehandelt werden.
Pflichtrestmülltonne mit einem satzungsgemäßen Volumen genutzt werden, mindestens aber

26.09.2024 Ukrainischer Botschafter trug sich ins Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_5531439_5529226.html

Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat am Montag, 23. September 2024, den ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev im Rathaus zu dessen Antrittsbesuch empfangen. Im Rahmen des Treffens hat sich Makeiev auch ins Goldene Buch der Stadt Heidelberg eingetragen.
Der Stadt Heidelberg ist es aber wichtig, den Kontakt zu den Menschen in Simferopol

Weitere Unterstützung und Angebote | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Mobile+Pflegeangebote.html

Eine Pflegekraft, die ein- oder mehrmals am Tag vorbeikommt, ein Mittagstisch im Seniorenzentrum um die Ecke oder eine Unterbringung im Pflegeheim: Betreuungs- und Versorgungsangebote müssen zur Situation passen und bei der persönlichen Lebensführung helfen. ​​Hilfe zuhause. In Heidelberg gewährleisten 26 ambulante Dienste (Listen führen die Krankenkassen) die Unterstützung von mehr als 2.300 Hilfebedürftigen bei der Hauwirtschaft und bei der häuslichen Pflege. Elf ökumenische Nachbarschaftshilfen und fünf mobile Hilfsdienste ergänzen das Angebot. Sie packen beim Wohnungsputz ebenso mit an wie beim Einkaufen und Kochen, begleiten zu Ärzten oder bei Spaziergängen. ​
Sie können aber auch beim Einkaufen, bei Behördengängen oder bei einem gemeinsamen

Verfahrensbeschreibung Energetische Sanierung von Wohngebäuden – Investitionszuschuss beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/energetische-sanierung-von-wohngebaeuden---investitionszuschuss-beantragen/vbid6001943

Internetpräsenz Für eine energetische Sanierung können Sie bis zu 30.000 Euro Zuschuss pro Wohneinheit erhalten. Eine Wohneinheit ist eine Wohnung oder ein Haus, in dem …
Beispielsweise werden 10 Prozent der Kosten für einzelne Maßnahmen bezuschusst, maximal aber

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 17.02.2021 Bürgerentscheid zum Ankunftszentrum: Gemeindewahlausschuss beschließt Zusendung der Briefwahlunterlagen an alle Wahlberechtigten

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/17_02_2021+buergerentscheid+zum+ankunftszentrum_+gemeindewahlausschuss+beschliesst+zusendung+der+briefwahlunterlagen+an+alle+wahlberechtigten.html

Über die geplante Verlagerung Ankunftszentrums für Flüchtlinge des Landes Baden-Württemberg auf das Wieblinger Areal Wolfsgärten wird es am 11. April 2021 einen Bürgerentscheid in Heidelberg geben.
April aber dennoch in einem Wahllokal ihre Stimme abgeben wollen, können das grundsätzlich