28.05.2021 Digitale Informationen per Telefon anhören | Heidelberg https://www.heidelberg.de/28_05_2021+digitale+informationen+per+telefon+anhoeren.html
Internetpräsenz
Aber: Es gibt immer noch Menschen, die kein Internet haben.
Internetpräsenz
Aber: Es gibt immer noch Menschen, die kein Internet haben.
Häufige Fragen und Antworten zur Kommunalen Wärmeplanung
Das Gebäudeenergiegesetz erlaubt zwar auch folgende Heizungsarten, die aber im Sinne
Häufige Fragen und Antworten zur Kommunalen Wärmeplanung
Das Gebäudeenergiegesetz erlaubt zwar auch folgende Heizungsarten, die aber im Sinne
Das Bündnis „Städte sicherer Häfen“, zu deren Gründungsmitgliedern die Stadt Heidelberg gehört, hat erneut die Bereitschaft seiner Mitglieder bekräftigt, Menschen aus griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Die Bilder nach dem Großfeuer im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos seien erschütternd: „Die Katastrophe ist nicht mehr zu leugnen“, erklärt das Bündnis in einer Mitteilung.
Die Stadt hat aber in der Vergangenheit immer wieder freiwillig Flüchtlinge aufgenommen
Die Kommunale Behindertenbeauftragte informiert 4 Mal pro Jahr über Aktuelles. Dabei werden Themen von Bundes-und Landesebene, Aktuelles aus Heidelberg und der Region, Initiativen aus dem Büro der Behindertenbeauftragten sowie Termine darstellt.
Dezember möchte ich Sie wieder über Aktuelles aus Heidelberg, aber auch darüber hinaus
Neujahrsrede des OB, Oberbürgermeister, Heidelberg, 2014, Eckart, Würzner
Aber die Konversionsflächen sind auch eine enorme Chance für ganz Heidelberg.
Internetpräsenz Grundsätzlich haben Sie ab der Geburt Ihres Kindes bis zum 18. Geburtstag Anspruch auf Kindergeld. Auch danach kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, …
Auch danach kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, maximal aber bis zum 25.
Norbert Theobald, Aktionsplan, Chancengleichheit, Vielfalt, Amt für Chancengleichheit, Bürgerbeteiligung, Beteiligung
Heidelberg ist auf einem guten Weg, aber noch nicht am Ziel.
Zurzeit ist es sehr heiß. Es hat schon lange nicht mehr geregnet. Überall ist es sehr trocken. Auch in den Wäldern in Heidelberg. Trockenes Holz oder Gras brennt sehr schnell. Ein Feuer im Wald ist gefährlich. Es kann sich sehr schnell ausbreiten. Ein großes Feuer im Wald nennt man auch Wald-Brand. Damit kein Wald-Brand entsteht, gibt es einige Regeln. An diese Regeln soll man sich jetzt halten.
Im Internet gibt es mehr Informationen zu den Grill-Hütten: Hier klicken Aber: Das
Bei ihrem zweiten Arbeitstreffen am 19. November 202 in Form einer Online-Konferenz haben die Mitglieder im Bündnis Städte Sicherer Häfen – darunter auch Heidelberg – ihre Forderung an Bund und Länder erneuert, Geflüchteten zu helfen und dafür ihre Unterstützung zugesagt. Der bevorstehende Winter sowie die Gefahren einer Pandemie verschärften die bereits prekären Verhältnisse der geflüchteten Menschen zusätzlich, hieß es. Beim Treffen waren unter anderem auch Vertreter der zuständigen Bundesministerien und der Seebrücke e. V. zugeschaltet.
Die Stadt hat aber in der Vergangenheit immer wieder freiwillig Flüchtlinge aufgenommen