Dein Suchergebnis zum Thema: aber
UNKATEGORISIERT Archive – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/kategorie/unkategorisiert/
Wenn die Schule aber mehr Zeit für Kinder erhält, muss sie dieses Mehr an Zeit…
Schule als Lebens- und Lernort – was heißt das überhaupt? – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/schule-als-lebens-und-lernort-was-heisst-das-ueberhaupt/
Es geht um gute Kooperation innerhalb der Schule, aber auch mit externen Partner:
Lehr- und Lernformen Archive – Seite 2 von 11 – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/kategorie/lernkultur/lehr-und-lernformen/page/2/
Jedes Kind lernt anders Differenzierung wird dabei als notwendiger, aber lediglich
Vom Nebeneinander zum Miteinander – Kooperation und multiprofessionelle Zusammenarbeit im Ganztag – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/vom-nebeneinander-zum-miteinander-kooperation-und-multiprofessionelle-zusammenarbeit-im/
Wie aber kommt man von der „Enttäuschung in der Umsetzung“ zu einer „reflektierten
Was Grundschulkinder brauchen – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/was-grundschulkinder-brauchen/
Kinder mehr Zeit im Ganztag verbringen: Zeit zum Spielen, Lernen und Entspannen, aber
Themenatelier der Vielfalt – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/blick-zurueck/themenatelier-ganztagsschule-der-vielfalt/themenatelier-der-vielfalt/
aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland einen Migrationshintergrund haben, aber
Sprachförderung an Ganztagsschulen – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/sprachfoerderung-ganztagsschulen/
Im Rahmen „additiver Sprachlernzeit“ können verlässlicher, aber vor allem zusätzliche