Im Gespräch mit Jutta Vogel – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/im-gespraech-mit-jutta-vogel/
Da aber vor allem Lerntempi und auch die Wahl der Lernpartner die Individualisierung
Da aber vor allem Lerntempi und auch die Wahl der Lernpartner die Individualisierung
Aber wie können die Strukturen des kommunalen Bildungsmanagements partizipatorische
Hollerbusch bietet Lernkultur auf höchstem Niveau – Eine Reportage von Britta Kuntoff Aber
Deren Hauptaufgabe besteht darin, zwischen der Schule und den Eltern sprachlich, aber
Lena kann noch nicht lesen, aber sie kann die Aufgabenstellung durch eine Symbolik
Der Nutzen hierfür wird von den Beteiligten erkannt, aber die tatsächliche Situation
Übliches Denken, dass Hortgebäude der Schule gehören und der Hort eingemietet ist, aber
Nach einiger Zeit veränderte sich aber sein Verhalten maßgeblich.
schulischen Bildungs- und Erfahrungswelt begründet – wobei als eine Art Gegenpol aber
Diese Austauschmöglichkeiten habe es in der Vergangenheit bereits gegeben, aber ein