Stadt Fulda – Aktion „Feiern in Fulda – aber sicher!“ https://www.fulda.de/unsere-stadt/frauen/themen/aktion-feiern-in-fulda-aber-sicher
Veranstaltungen Startseite > Unsere Stadt > Frauen > Themen > Aktion „Feiern in Fulda – aber
Veranstaltungen Startseite > Unsere Stadt > Frauen > Themen > Aktion „Feiern in Fulda – aber
Mädchen und Frauen sollen für mögliche Risiken des Nachtlebens sensibilisiert werden
Veranstaltungen Startseite News-Beitrag Vorlesen Kampagne „Feiern in Fulda – aber
Müll in der Innenstadt nimmt zu / Größere Abfallgefäße aufgestellt
Aber die Würde dieses besonderen Ortes muss gewahrt bleiben – Vandalismus, Lärm und
Informationsveranstaltung für Interessierte im Fürstensaal / Übersicht über Inhalt und Ablauf der Maßnahme
Er sicherte den Anwesenden aber zu, zusätzlich noch einmal gemeinsam mit dem RP Grenzwerte
Stimmungsvoller Abend im vollbesetzten Fürstensaal / Geistreiche Würdigung durch Jury-Mitglied Christoph Schröder
Aber er bleibt Zuschauer, und immer öfter flüchtet er sich in die Welt der Fantasie
Trauungen und Hochzeiten aber auch traurige Anlässe, wie Sterbefälle.
Bei schlechter Mülltrennung werden gelbe oder rote Aufkleber auf die Tonnen geklebt / Bei „roter Karte“ erfolgt keine Leerung
Nicht selten wohl aus Unkenntnis, häufig aber auch um Abfallgebühren zu sparen –
693 Radlerinnen und Radler erstrampelten insgesamt 111.721 Kilometer in Fulda / Drittbestes Ergebnis
erfreut: „Wir spüren noch ein wenig die Nachwirkungen der Corona-Beschränkungen, aber
zu forschen, von denen ich weiß, dass andere ein großes Interesse daran haben, aber
Stadt Fulda will Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger erhöhen / Sensibilisierung anderer Verkehrsteilnehmer
Sie sollen die Verkehrssicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern, aber auch von