Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Unsere Buchtipps im Juli – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/unsere-buchtipps-im-juli-1

Was ist eigentlich normal? Welcher Maßstab gilt und wer setzt den fest? Die Menschen und ihre Kulturen, Familienrituale, Traditionen, Gefühle und Ansichten auf das Leben sind vielfältig und bunt. Mit Kindern über Vielfalt und Diversität sprechen – dazu bieten die Buchtipps in diesem Monat schöne Gesprächsanlässe.
Die Reime wirken zum Teil etwas gestrickt, aber die gezeichneten Bilder mit ihren

„Bilder sind so schön direkt! Die machen gar nicht viele Worte: bäm! sind sie in unserem Kopf.“ – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/bilder-sind-so-schoen-direkt-die-machen-gar-nicht-viele-worte-baem-sind-sie-in-unserem-kopf

In der Fröbel-Buchwerkstatt war Julia Neuhaus am 11. Januar zu Gast. Vor über 40 Kindern und Erwachsenen las sie aus „Tokkis Reise“ – einer galaktischen Geschichte übers Tauschen, ungewöhnliche Orte und Freundschaft.
Aber um ehrlich zu sein, ich mache das auch für mich selbst.

Unsere Kinderbuch-Tipps im September – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/unsere-kinderbuch-tipps-im-september

Menschen, die „anders“ sind, haben es nicht immer leicht – das gilt häufig bereits für Kinder. Wir stellen drei Bücher für Kinder ab vier Jahren bis zum ersten Lesealter vor und versprechen originelle Geschichten und großartige, sehr „diverse“ Illustrationen.
Er liebt aber nicht nur Sport, sondern auch seine Lieblingspuppe und sein pinkes

„Inklusion gibt es nicht von der Stange“ – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/inklusion-gibt-es-nicht-von-der-stange

Einrichtungen für alle Kinder und ihre Familien möchte FRÖBEL schaffen – seit Juli 2022 unterstützt Sandra Gaßen als Fachberaterin für Inklusion und Diversität dabei, dieses Ziel zu erreichen. Wir stellen sie im Interview vor.
Kindern mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung über einen längeren Zeitraum, bekommen aber

Unsere Kinderbuchtipps im Februar – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/unsere-kinderbuchtipps-im-februar

Im Faschingsmonat Februar dreht sich alles ums Verkleiden – dazu passen unsere aktuellen Buchempfehlungen. Besonders hat es uns die Giraffe angetan, die sich für die Reise zu ihrem Brieffreund Pinguin als solcher verkleiden will – ohne jemals selbst so ein Tier gesehen zu haben…
Aber auch die Zeichnungen geben so viele Gesprächsanlässe.

Überall Kunst: Mit Erasmus+ in Salzburg – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/ueberall-kunst-mit-erasmus-in-salzburg-1

Ein Fröbel-Team aus Berlin reiste für eine Woche im Rahmen von Erasmus+ nach Salzburg. Sie erfuhren, dass die Stadt viel mehr zu bieten hat als Mozart und dass Kunst und Kultur für junge Kinder auch dort nicht selbstverständlich sind, sondern viele engagierte Menschen braucht.
Aber auch in Salzburg sind junge Kinder nicht überall selbstverständliche Zielgruppe

Unsere Kinderbuchtipps im August – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/unsere-kinderbuchtipps-im-august-1

Für die letzten Sommertage empfehlen wir das Sommerabenteuer von Kalle und Elsa – und für die ersten Tage im Kindergarten die Geschichte von Max und seinem Papa, der alles, wirklich alles in Bewegung setzen würde, um seinen kleinen Sohn pünktlich von der Kita abzuholen.
Max hat aber die Sorge, dass das Auto wieder nicht anspringen könnte und sein Papa