Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Brandschutzerziehung in unseren Wehren – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2019/11/brandschutzerziehung-in-unseren-wehren/

Jedes Kind bekommt leuchtende Augen, wenn die Feuerwehr mit ihren großen roten Fahrzeugen und Blaulicht durch die Straße fährt. Doch Feuerwehr fasziniert Kinder nicht nur. Auch Situationen, in denen Kinder Angst vor unserem Kameraden mit Maske und Atemschutzgerät haben, gibt es. Daher ist es um so wichtiger den Kleinen diese Angst zu nehmen.
Aber auch wichtige Hinweisschilder, welche die Kinder schon aus ihren Kitas oder

16 neue Gruppenführer bei der Feuerwehr Hamburg – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2010/02/16-neue-gruppenfuehrer-bei-der-feuerwehr-hamburg/

„Oh verdammt!“, würde es so manchem Gruppenführer entweichen, wenn er an der Einsatzstelle ankommt und eine außergewöhnliche Schadenslage vorfindet. Damit dieses nicht der Fall ist und auch keiner beim Aussteigen plötzlich umknickt, gibt es den Lehrgang zum Gruppenführer.
Feuerwehrangehörige kennt die magischen Worte „Einheit, Auftrag, Mittel, Ziel, Weg“, aber

Dachstuhlbrand an Mehrfamilienhaus bindet auch FF-Kräfte über Stunden – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/08/dachbrand-an-mehrfamilienhaus-bindet-auch-ff-kraefte-ueber-stunden/

Am Montagmittag gegen 11 Uhr kam es zum Brand eines Teils der Dachfläche eines 4-geschossigen Mehrfamilienhauses in Hummelsbüttel. Die Einsatzkräfte vor Ort erhöhten zügig auf das Alarmstichwort FEU2, was später auf FEU3MANV5 (Feuer, 3 Löschzüge, Massenanfall von Verletzten, mind. 5 betroffene Personen) erhöht wurde. Das Feuer hatte sich im Zwischenraum von Dachfläche und oberster Geschoßdecke festgesetzt.
weiteren Verlauf wurde auch hierfür eine Ablösung alarmiert, die FF Barmbek war dann aber