Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fahrzeugübergabe der Freiwilligen Feuerwehr – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2021/08/fahrzeuguebergabe-der-freiwilligen-feuerwehr/

Am Samstag fand eine offizielle Fahrzeugübergabe für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg statt. Gegen 11 Uhr haben sich zahlreiche Gäste aus der Freiwilligen Feuerwehr, Gremien der Feuerwehr Hamburg, sowie politische und geschäftliche Partner der Freiwilligen Feuerwehr in einer besonderen, typisch hamburgischen Umgebung auf dem Gelände der ma-co GmbH versammelt.
„Die jüngste, aber auch die etwas ältere Vergangenheit haben uns insbesondere im

Feuer hinter einer Fassade eines Hotels in der Innenstadt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/09/feuer-hinter-einer-fassade-eines-hotels-in-der-innenstadt/

Am Samstagvormittag brach ein Feuer an einer Fassade eines Hotels im Valentinskamp aus, sofort wurde das Einsatzstichwort auf FEU2 (Feuer, 2 Löschzüge) erhöht. Das Cobra Löschsystem wurde vor Ort eingesetzt, um an die versteckten Brandherde heranzukommen.
Die FF Lokstedt wurde zum Auffüllen des zweiten Löschzuges mit alarmiert, war aber

Abnahmeprüfung GAL II des Bereiches Walddörfer an der Landesfeuerwehrschule – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/11/abnahmepruefung-gal-ii-des-bereiches-walddoerfer-an-der-landesfeuerwehrschule/

Am Samstag, den 24. November 2007, endete für die Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs 2006/2007 im Bereich Walddörfer der zweite Teil mit der sog. Truppmannprüfung an der Landesfeuerwehrschule (LFS).
Daneben galt es aber auch, die Vitalwerte zu kontrollieren, eine richtige Rückmeldung

Hochwasser in Sachsen – die Feuerwehr Hamburg hilft der Partnerstadt Dresden – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/06/hochwasser-in-sachsen-die-feuerwehr-hamburg-hilft-der-partnerstadt-dresden/

Feuerwehr Hamburg schickt 150 Einsatzkräfte in das Katastrophengebiet – Update: Alle Einsatzkräfte am Sonntagabend wieder in Hamburg eingetroffen – Insgesamt 405 Einsatzkräfte waren im Einsatz
Aktueller Dresdner Pegelstand 07.06.2013 17:30 8,47 Meter Der Pegel fällt langsam aber