Dein Suchergebnis zum Thema: aber

3. Tag der offenen Tür bei der FF Curslack – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/3-tag-der-offenen-tuer-bei-der-ff-curslack/

Zum dritten Mal in ihrer Geschichte lädt die Freiwillige Feuerwehr Curslack zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Sonntag, den 30 April beginnt ab 13:00 ein umfangreiches Programm auf dem Gelände des Feuerwehrhauses am Curslack Deich 177a. „Seit der letzten Veranstaltung dieser Art hat sich bei uns vieles weiterentwickelt“, begründet Hauptbrandmeister Frank Meyer und […]
Aber auch der Nachwuchs wird zeigen was er „drauf“ hat.

Tornado über Harburg > Unwetter vom 27. März 2006 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2006/03/tornado-ueber-harburg-unwetter-vom-27-maerz-2006/

Gegen 19:00 Uhr zog über Harburg und Wilhelmsburg eine Windhose. Neben den für Wetterlagen dieser Art üblichen Einsätzen wie umgestürzte Bäume und teilweise abgedeckte Dächer kam es am Abend des 27.03.2006 zu folgenden, besonders erwähnenswerten Einsätzen:
Ergänzung der Redaktion: Es waren ca. 25 FF im Einsatz, überwiegend im Bereich Harburg, aber

Marmstorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/marmstorf/

Die Freiwillige Feuerwehr Marmstorf ist seit über hundert Jahren täglich für Marmstorf, den Bezirk Harburg und darüber hinaus in Hamburg im Einsatz. Dieses Engagement üben die ca. 30 Kameradinnen und Kameraden zusätzlich zu ihrem Berufs- und Familienleben aus. Zu den Hauptaufgaben gehören die Menschenrettung und Brandbekämpfung, Hilfeleistung bei Unfällen und die Mitwirkung im Katastrophenschutz. Dazu […]
Aber was macht die FF Marmstorf aus – und warum ist sie vielleicht anders?

Heiße Angelegenheit bei der FF Billstedt-Horn – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2012/01/heisse-angelegenheit-bei-der-ff-billstedt-horn/

Am Dienstag, den 17.01.2012, trafen sich insgesamt 47 Einsatzkräfte aus dem Bereich Bergedorf, eingebracht und organisiert von der FF Billstedt-Horn, an der Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg zu einem etwas außergewöhnlichen Dienstabend.
Falls es aber doch einmal zu einem Gasaustritt im Freien oder bewohnten Bereich kommt

Bramfeld – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/bramfeld/

Bereits 1633 wurde die Hochfürstliche Bramfeldische Brand-Gilde de anno 1633 gegründet. Die Bramfelder Brandgilde war die erste, die in Stromarn gegründet wurde. Bald gehörten ihr auch Mitglieder aus einem großen Teil der stomarnschen Dörfer an. Zum 100jährigen Bestehen 1733 hatte sie annähernd 200 Mitglieder. Heute gehören der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg Bramfeld in der Einsatzabteilung 42 […]
Für unsere moderne aber auch traditionelle Musik suchen wir daher immer wieder erfahrene