Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Neuer Schulungsfilm der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg – Ihr seid gefragt! – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2015/08/neuer-schulungsfilm-der-freiwilligen-feuerwehr-hamburg-ihr-seid-gefragt/

Facebook, Twitter, Website, Instagram und YouTube werden von der Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation (AG MuK) intensiv für die Darstellung der ehrenamtlichen Arbeit aller Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs genutzt.
Das hängt aber davon ab, ob für diese Innovation Gelder bereitgestellt werden oder

Musikzüge – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/die-freiwillige-feuerwehr/musikzuege/

Die Musikzüge der Freiwilligen Feuerwehren sind Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs. Insgesamt sind ca. 120 Musikanten in den Ensembles der Wehren tätig. Das Repertoire reicht von der klassischen Blasmusik bis hin zum BigBand-Sound Neben den etablierten Musikabteilungen gibt es bei den Freiwilligen Feuerwehren Bramfeld, Neuenfelde-Nord und Neuengamme zusätzlich Jugendmusikzüge, die mit großem Erfolg betrieben werden. […]
Die Musikzüge haben ihren Platz in der Hamburger Stadtteilkultur, aber auch über

FF Pöseldorf unterstützt die Kinder-Uni – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/ff-poeseldorf-unterstuetzt-die-kinder-uni/

Die Freiwillige Feuerwehr Pöseldorf unterstützt die Kinder-Uni: Die Feuerwehrleute werden am Montag, 27. Oktober 2003, um 15 Uhr die Vorlesung zum Thema Chemie von Prof. Dr. Barbara Albert begleiten. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Kinder-Uni, das die Universität Hamburg zusammen mit der Körber-Stiftung und der Zeitschrift „GEOlino“ initiiert hat. Die Chemikerin Prof. Dr. Albert […]
Die Feuerwehrmänner wollen aber nicht nur für die Sicherheit bei der Vorlesung sorgen

2. ExtremWetterKongress bald in Hamburg – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2006/09/2-extremwetterkongress-bald-in-hamburg/

Der Kongress liefert ihnen einen Überblick über Extremwetterereignisse, hinterfragt die Zuverlässigkeit von Wetterwarnungen, erklärt wie erfolgreiche Katastrophenkommunikation laufen kann und welche Auswirkungen Tornados und Extremhagelschlag haben kann.
für Marine und Atmosphärische Wissenschaften (ZMAW) Fachkundige, Medienvertreter aber

Nikolausparty der FF Curslack – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/nikolausparty-der-ff-curslack/

Am 6. Dezember 2008 ab 20 Uhr laden wir zur Nikolausparty im „Gasthof zum Elbdeich“. Eintritt für Damen frei!!! Im letzten Jahr feierten wir in der Karibik, in diesem Jahr wird unsere Jahresfeier weihnachtlich werden. Am 6. Dezember 2008 ab 20:00 Uhr feiern wir die Nikolausparty  (früher Feuerwehrball). Der Festsaal wird geschmückt, lasst euch einfach überraschen […]
Aber auch Hits aus den 60er sind mit Sicherheit dabei.

Dance Party „New Location“ – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/dance-party-new-location/

Am 3. Dezember 2011 ab 20 Uhr laden wir zur „Dance Party“ in neuer Location im Zentrum von Curslack Corslacker Landhuus, Curslacker Heerweg 2a. Im letzten Jahr feierten wir die Schlager Party, in diesem Jahr starten wir unsere Jahresfeier in einer neuen Location im Corslacker Landhuus unter dem Motto „Dance Party“ (Feuerwehrball früher). Der Festsaal […]
Aber auch Hits aus den 60er sind mit Sicherheit dabei.

FF Eidelstedt grillt für die Bürger – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/ff-eidelstedt-grillt-fuer-die-buerger/

Nach dem Erfolg des letzten Jahres und dem Zuspruch der Eidelstedter Bürger veranstaltet der Förderverein der FF Eidelstedt in diesem Jahr wieder einen Grillabend. Am 25.06.2005 um 18:00 Uhr ist es nun soweit – die FF Eidelstedt grillt für die Bürger Eidelstedts. Für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt und für die Kinder stehen unser […]
Der Termin wird aber rechtzeitig auf feuerwehr-hamburg.de bekanntgegeben Autor: Fritz