Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ihre Unterstützung ist gefragt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/die-mediengruppe/spende/

Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs hat ihr Engagement seit ihrer Gründung im Jahr 2003 mehr als verzehnfacht. Wir kümmern uns um die Website, die sozialen Netzwerke, Bilder für Printprodukte und Videos für Dokumentation, Schulung und Information und unterstützen die Kameraden der Brandschutzerziehung. All diese Leistungen erfolgen zu 100% ehrenamtlich. Manchmal stoßen […]
Manchmal stoßen wir dabei an Grenzen, Projekte sind erdacht und umsetzbar, aber es

Drachenbootrennen auf der Binnenalster – FF Pöseldorf rettet fünf Personen aus dem Wasser – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/08/drachenbootrennen-auf-der-binnenalster-ff-poeseldorf-rettet-fuenf-personen-aus-dem-wasser/

Unter dem Motto: „Enter the Dragon“ fand zum vierten Mal das zweitägige Drachenbootrennen auf der Binnenalster statt. 75 Teams mit rund 2100 Aktiven kämpften um die schnellste Zeit in den drei Rennklassen.
Aber nicht nur der Rettungsschwimmer, sondern auch sein privates Handy ging bei dieser

Im Stadtpark beginnt die Grill-Saision – auch für die Feuerwehr – Grill-Tipps 2008 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/05/im-stadtpark-beginnt-die-grill-saision-auch-fuer-die-feuerwehr-grill-tipps-2008/

Geschafft: Die Sonne hat endlich die 20-Grad-Grenze geknackt, der Sommer steht vor der Tür. Und auf der großen Stadtparkwiese brutzeln wieder Schinkengriller, Nackensteaks und Bauchfleisch über den glühenden Kohlen.
Aber neben viel Müll produzieren diese Wegwerfbruzler auch viel Arbeit für die Feuerwehr

Neuer Internet-Videoclip der HFUK: „Altes raus! Statt Krankenhaus.“ : Und alte Liebe rostet nicht – oder doch … ? – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2012/03/neuer-internet-videoclip-der-hfuk-altes-raus-statt-krankenhaus-und-alte-liebe-rostet-nicht-oder-doch/

Diese Liebesgeschichte hat eigentlich kein Happy End: Der Hauptdarsteller liegt am Ende mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Wie es dazu kam?
Überprüfung mehr standhielten und aus dem Einsatzdienst genommen wurden, im Feuerwehrhaus aber