Energiekrise: Gas- und Strompreisbremse kommen | FDP https://www.fdp.de/gas-und-strompreisbremse-kommen
Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch Unternehmen sollen dadurch spürbar entlastet
Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch Unternehmen sollen dadurch spürbar entlastet
eine „vernünftige, ehrliche Politik, die Menschen in den Arbeitsmarkt integriert, aber
Wir kämpfen mit dem Wachstumschancengesetz für neues Wirtschaftswachstum in Deutschland – durch gezielte Steuerentlastungen vor allem für kleine und mittlere Unternehmen und verstärkte Anreize für
„Klar ist aber auch, dass das noch nicht reicht.
Der Bürokratismus der Ursula von der Leyen gefährdet das Friedens- und Freiheitsprojekt Europas, weil es nicht nur Deutschland Wirtschaftskraft kostet, sondern weil es dem gesamten Kontinent Chancen
Der Bund baue zwar immer weiter Bürokratie ab, in Europa werde aber munter Bürokratie
Die FDP-Fraktion hat ein Positionspapier zur Migrationswende verabschiedet. Es fordert den Abbau von Fehlanreizen, verbesserte Abschiebungen und eine stärkere Zusammenarbeit mit Drittstaaten
„Das ist eine große Herausforderung für die Koalition, aber auch darüber hinaus.“
Wir alle spüren es: Wie es ist, kann es nicht bleiben. Die gute Nachricht ist: Das alles lässt sich ändern. Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2025. Am 23. Februar FDP wählen
Weil wir einen Staat wollen, der dort funktioniert, wo er wirklich gebraucht wird, aber
Für eine deutliche Reduzierung irregulärer Migration sowie für eine konsequente Bekämpfung des Missbrauchs von Aufenthaltsrechten und wollen weitere Änderungen in der Migrations- und Asylpolitik
Integrationskurse sollen verpflichtend, aber flexibler gestaltet werden: Den faktischen
Es geht um Wohlstand, aber es geht auch um das Leben jedes Einzelnen.“ Um unser Land
Sozial schwache und bildungsferne Schüler brauchen dringend Unterstützung. Jetzt liefert Bettina Stark-Watzinger konkrete Eckpunkte für das Startchancen-Programm
Nicht jeder muss Abitur machen, aber jeder sollte die Möglichkeit dazu haben.“ Grundsätzlich
FDP-Chef Lindner betont, dass das Thema „Migration“ nicht den extremen politischen Lagern überlassen werden dürfe. Besonders die Grünen blockierten hier Lösungen. Eine künftige Koalition mit der
die Unterstützung einer strengeren Migrationspolitik durch die Freien Demokraten aber