Bundesparteitag: Die Spitzenkandidaten stellen sich vor | FDP https://www.fdp.de/die-spitzenkandidaten-stellen-sich-vor
mit der aktuellen Landesregierung ins Gericht: „Hessen ist ein großartiges Land, aber
mit der aktuellen Landesregierung ins Gericht: „Hessen ist ein großartiges Land, aber
Eintreten für Chancengerechtigkeit als Grundlage einer erfolgreichen Bildungspolitik, aber
Das Bürgergeld ist regelmäßig Gegenstand von Diskussionen. Die Freien Demokraten wollen nun eine grundlegende Reform der Zuverdienstregeln auf den Weg bringen
Wer sich aber weigert, seinen Beitrag zu leisten und eine zumutbare Arbeit anzunehmen
Moderne Bildung, bessere Gesundheitsversorgung, klimafreundliche Mobilität: Digitalisierung bietet enorme Chancen für Alltag, Gesellschaft und Wirtschaft
Dabei setzen wir aber nicht lediglich auf eine Eins-zu-Eins-Übertragung analoger
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll Deutschland endlich zu einem modernen Einwanderungsland machen
denn wir brauchen dringend eine geordnete Migration in den Arbeitsmarkt, nicht aber
Das Wachstumschancengesetz sollte nicht für taktische Manöver im Bundesrat missbraucht werden. Deutschland braucht gerade jetzt einen Impuls für private Investitionen, weshalb CDU/CSU umgehend an den
Gesamtwirtschaft mehr belasten und dafür einzelne Branchen profitieren lassen, das halten wir aber
Für mich werden Demokratie und Freiheit aber nie selbstverständlich sein.“ Er werde
Es gibt über 150 verschiedene familienpolitische Leistungen. Niemand findet durch diesen Bürokratiedschungel durch. Leider fallen dadurch wiederum Betroffene durchs soziale Netz und das Geld kommt
Für Familien investiert der Staat Milliarden, aber viele Leistungen kommen nicht
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger fordert angesichts der Herausforderungen in der Bildung eine neue Form der Kooperation mit den Ländern
Um Tempo zu machen brauche es aber mehr Kompetenzen für den Bund.
Die Energieversorger sollen ihre Kunden mit Inkrafttreten der Regelung aber rückwirkend