Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kein „Weiter so“ in der Gemeinsamen Agrarpolitik – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/kein-weiter-so-in-der-gemeinsamen-agrarpolitik

Die Verhandlungen um die Neugestaltung der europäischen Agrarpolitik ab 2021 auf EU-Ebene sind in vollem Gang. EuroNatur und ihre Partner fordern deren Ausrichtung an Klima,- Tier- und Artenschutzziele sowie eine Sicherung der kleinbäuerlichen Produktionsweisen.
Dort ist zum Beispiel von Klimaschutz in der Landwirtschaft die Rede, aber nicht

Rendezvous mit Wasserfledermaus und Co. – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/rendezvous-mit-wasserfledermaus-und-co

Traditionell findet am letzten Wochenende im August die europaweite „Bat Night“ statt. Auch unsere Partner in Frankfurt an der Oder luden am 28. August zur abendlichen Fledermausexkursion – und machten dabei auf die Gefährdung der geheimnisvollen Tiere aufmerksam.
der abendlichen Exkursion erzählte Fledermausexperte Norbert Bartel der kleinen, aber

Gestiegene Fledermauszahlen im Winterquartier – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/gestiegene-fledermauszahlen-im-winterquartier

Fledermausfreunde und -schützerinnen haben die kalte Jahreszeit genutzt, um die Winterbestände von Großem Mausohr und Co. zu erfassen. Es war die erste Zählung in der Frankfurter Ostquellbrauerei nach Abschluss der Sanierungsarbeiten – mit erfreulichem Ergebnis.
Die Fledermäuse mögen es zwar kühl, Minusgrade können für sie aber schnell tödlich