Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Expertenaustausch für die Rötelfalken – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/expertenaustausch-fuer-die-roetelfalken

Wie steht es um die Rötelfalken-Populationen auf dem Balkan und in anderen europäischen Ländern und wie kann ein effektiver Schutz der eleganten Greifvögel gelingen? Dazu tauschten sich Anfang Oktober 54 Experten aus 11 Ländern auf einem Workshop im bulgarischen Plovdiv aus, der von EuroNatur-Partner Green Balkans organisiert wurde.
Aber auch die Praxis kam nicht zu kurz.

EuGH-Urteil: Keine Aufweichung des Wolfsschutzes – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eugh-urteil-keine-aufweichung-des-wolfsschutzes

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Genehmigungen zum Abschuss von Wölfen enge Grenzen gesetzt. Die Richter kamen in ihrem Urteil vom 10. Oktober zu dem Schluss, dass strenge Bedingungen erfüllt sein müssen, um Wölfe zum Abschuss freizugeben.
Eine Aufweichung ihres Schutzes könnte viele Wolfspopulationen aber wieder bedrohen

Petition zur Rettung von Europas letzten Urwäldern – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/petition-zur-rettung-von-europas-letzten-urwaeldern

Die vierte Folge der investigativen Dokuserie „Out of Control“ zeigt die dramatischen Zerstörungen im rumänischen Calimani-Nationalpark. Parallel zur Ausstrahlung der Episode ist eine Petition zum Schutz der rumänischen Paradieswälder angelaufen. Bitte unterzeichnen auch Sie!
Nationalpark-Ranger sind mit den illegalen Praktiken vertraut, fürchten aber ihren