Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn – EKD https://www.ekd.de/lage_der_vertriebenen_2.htm
Aber da sich dieser Gehorsam nicht abseits des täglichen Lebens und seiner äußeren
Aber da sich dieser Gehorsam nicht abseits des täglichen Lebens und seiner äußeren
Thies Gundlach leitete als theologischer Vizepräsident des EKD-Kirchenamtes die Hauptabteilung „Kirchliche Handlungsfelder und Bildung“. In einem Gespräch mit dem ev. Pressedienst sprach er über die neue Transformation, in der sich die Kirche befindet.
Die wird sicherlich kleiner sein, aber nicht zwingend schlechter.
Was bewegt Menschen, sich als Erwachsene taufen zu lassen? Interview mit der Pfarrerin Cornelia von Ruthendorf-Przewoski
Aber das stimmt nicht! Diese Taufe hat mich unglaublich berührt.
Die Antworten selbst aber fallen sehr unterschiedlich aus.
Aber hier hätten sie Zugang zu Gott gefunden.
Aber gewöhnlich haben wir die Sehnsucht nach dem Umzug nicht.
Mangelnde Klarheit in der öffentlichen Stellungnahme wird man Luther aber sicher
Festvortrag von Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, am 20. April 2018 in Tübingen.
Aber dazu später mehr.
Margot Käßmann, Botschafterin der evangelischen Kirche für das Reformationsjubiläum
Aber er macht auch deutlich, dass sie Schwierigkeiten erleben werden.
Mehr kann sie nicht, mehr soll sie aber auch nicht.