Nachhaltig durch das Kirchenjahr – EKD https://www.ekd.de/nikolaustag-nachhaltigkeitsziel-10-47972.htm
Aber was bedeutet „Teilen“ in diesem Kontext eigentlich und wird es dem gerecht,
Aber was bedeutet „Teilen“ in diesem Kontext eigentlich und wird es dem gerecht,
Die Präses der Synode der EKD, Dr. Irmgard Schwaetzer, trägt den Präsidiumsbericht vor.
Aber ich muss sagen: Ich war erstmal überrascht, als ich das so las: „Wiedersehen
„Wir wollen die evangelische Vielfalt, aber mit einem stärkeren Gemeinschaftsgeist
Paneldiskussionen und Workshops tauschten sie sich über Transformationsblockaden, aber
In der Regel feiern die Kirchen das Abendmahl mit Brot und Wein, so wie es Jesus mit den Jüngern am Gründonnerstag tat. An Orten, wo es diese Nahrungsmittel nicht gibt, muss die Kirche erfinderisch werden.
Der Gedanke liegt nahe – und dennoch: „Hostien waren nie Feinkost, aber dennoch stand
zwar um ein gesundes Leben bemühen und Kranke behandeln können, dass Gesundheit aber
zwar um ein gesundes Leben bemühen und Kranke behandeln können, dass Gesundheit aber
des Asylverfahrens betroffen, der absolute Charakter von Art. 4 der GRCh schließe aber
Aber die wenigen, die es eben doch sind, sind groß.“ Als Theologe und als Vertreter
der legitimen, weil schrift-konformen Pluralisierung der christlichen Kirchen, aber