Die Geschichte eines Wiedereintritts – EKD https://www.ekd.de/geschichte-wiedereintritt-31667.htm
Für die Rückkehr in die Kirche gibt es meistens ganz konkrete Gründe
Oft im Gottesdienst war er aber nicht.
Für die Rückkehr in die Kirche gibt es meistens ganz konkrete Gründe
Oft im Gottesdienst war er aber nicht.
Zugleich aber muss die gute Tradition, unsere Nachbarn mit uns selbst im Nachtgebet
EKD-Antisemitismusbeauftragter Christian Staffa im Interview
den wieder ansteigenden Antisemitismus in der Gesellschaft kam die Kirche dann aber
Dieser Auftrag bedeutet aber verantwortliche und nicht Freiheit zur Ausbeutung.
Im Sommer ist die Kirche auf Campingplätzen unterwegs: Sie stehen mit ihren Zelten mitten auf Campingplätzen und bekommen so mit, was die Menschen bewegt. Die Leute von
Oft wollen Camper aber auch ihr Herz ausschütten.
Aber Psalm und Kloster?
Als mir der Vers aber bei der Predigtvorbereitung gestern wieder begegnete, dachte
sich noch, wenn man dabei über Dispositionen und Schädigungen informiert wird, aber
Mehr Personal, mehr Schulungen und die verstärkte Einbindung von Betroffenen: Ein Jahr nach Veröffentlichung der ForuM-Studie haben die Landeskirchen eine Reihe von Veränderungen angestoßen, um das Thema sexualisierte Gewalt aufzuarbeiten.
Betroffene Personen mahnen aber eine höhere Geschwindigkeit an.
Vorsitzender des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Aber das war nicht nur eine Gefühlsäußerung.